Der Smilie sollte andeuten, dass das nicht ernst gemeint war.
![]()
NEIN? - DOCH! - OOH!
War wohl zu früh und vor dem ersten Kaffee
Der Smilie sollte andeuten, dass das nicht ernst gemeint war.
![]()
NEIN? - DOCH! - OOH!
War wohl zu früh und vor dem ersten Kaffee
Nun ja, die einen sehen im download_cache das Backup, die anderen Datenmüll.
![]()
Das Backup der Karte wird es eher nicht sein. Der Name ist da Programm - es liegen die herunter geladenen Kartendaten darin, damit man beim Update der Karte des Zweitwagens (natürlich auch ein Mazda mit MZD ) den Download nicht noch einmal hat.
(Nicht nur) Zum Thema Backup empfehle ich eine zweite SD und vor jedem Update der Originalkarte ein Image ziehen. Falls irgendwas in die Hose geht, spielt man das Image wieder auf und gut ist es. Nach dem Update erneut ein Image ziehen, auf die zweite SD kopieren und diese im Auto benutzen. Die Original-Karte wandert zu den Unterlagen. Ich verlasse mich ganz sicher nicht auf einen vermeintlichen Backup-Mechanismus der Toolbox (in der alten Version hatte man ja Backup/Restore - aktuell sehe ich davon nichts).
Also bei mir wird die gekaufte Verlängerung für Online-Dienste ohne Türkei usw. erkannt. Der Hinweis bezieht sich nur auf das Paket incl. Türkei:
updates.jpg
Bevor ich die abgeschlossen hatte, wurden IMHO beide Pakete zur Verlängerung angezeigt. Ich gehe stark davon aus, dass der Update-Hinweis verschwindet, wenn ich die Lizenzdatei für die Probezeit des Türkei-Paketes von der Karte lösche:outdated.jpgProbiere ich die Tage mal bei der Kopie aus.
Ausprobiert und ändert nix.
Spätestens damit ist aber auch klar, dass der Support auch nicht so richtig informiert ist, denn das
Leider registriert die Toolbox derzeit die
Verlängerung der Online Dienste nicht.
stimmt bei mir jedenfalls nicht. Die Verlängerung wurde bei mir erkannt und wird nicht mehr angemeckert. Das Türkei-Abo hingegen schon, obwohl die Lizenzdatei auf der SD fehlt. Also muss die Toolbox mit dem Online-Dienst kommunizieren.
Jetzt bekomme ich zu allem Überfluss auch noch gemeldet, dass das Abo für die Online-Dienste erneuert werden muss. Ich hatte vor ca. 3 Monaten das 3-Jahrespaket gebucht.
Im Auto scheint (noch) alles zu funktionieren.
Kennt das jemand? Kann man das ignorieren und es funktioniert im Auto?
Du hast wahrscheinlich das Abo ohne Türkei abgeschlossen. Der Hinweis bezieht sich auf das Abo incl. Türkei. Sind getrennte Abos, was man auch auf der Karte sehen kann. Ist bei mir auch so.
1. Es ist ein Vertrag zustande gekommen. Er hat ein schriftliches Angebot gemacht und ich habe es durch mein Gebot angenommen. Dies ist ein Faktum das man mit jeder Menge Wortdeutungen nicht wegdiskutieren kann.
Das hätte ich gerne mal juristisch von Dir dargelegt. Nach meinem kaufmännischen Verständnis besteht ein Kaufvertrag aus Antrag und Annahme und Dein Gebot ist der Antrag. Die Formulierung "Verkauf gegen Gebot" stellt keinen Antrag dar.
Zum Stil enthalte ich mich mal lieber.
Mach dir eine Kopie und pack die in den Wagen, dann kannst du mit der Originalen einfach mal zwischendurch probieren, ob es ein Update gibt. Wenn es so ist holst du die Karte aus dem Wagen und machst auch auf ihr ein Update.
Evtl. funktioniert die Kopie allerdings erst nach dem ersten Update über die Toolbox.
Nach aktuellem Stand leider ja
![]()
Korrektur. Wenn Du mutig bist, kannst Du das hier und dann das hier probieren. Dann ist die Garantie aber wohl Geschichte.
Hast Du einen Link?
Möchte schauen ob man das auch installieren kann ohne updaten zu wollen und ob das die Tweaks beeinflusst. Dann könnte man das vorsorglich installieren falls dem Händler die Update Wut packen sollte.
Also wenn mir im Mai schon das .502 von meinem fMH installiert wurde, hab ich jetzt Pech?
![]()
Nach aktuellem Stand leider ja
Noch ne blöde Frage: brauche ich nicht 2 von den Stöpseln, wenn die nur einen Getränkehalter vorne montiere? Dann hab ich doch zwischen den Sitzen 2 Löcher, oder?
Ich möchte dann bitte mit 2 Stck auf die Warteliste![]()
Die Löcher zwischen den Sitzen sind selbstverschließend. Der Stöpsel ist für den vorderen Haltepunkt auf der Beifahrerseite, wenn dort kein Getränkehalter montiert ist. Pro Auto kann maximal ein Stöpsel sinnvoll montiert werden.
Na, wo ist der Erklärbär?
Tot
Ich finde die Blinker halt unauffälliger als normale...
Das finde ich auch. Und leider sind die Blinker hauptsächlich in Fahrzeugen verbaut, in denen die Fahrer eher selten oder sehr spät den Blinker betätigen
Ich persönlich würde sowas nicht in meinen MX bauen, da es
Aber jeder wie er mag