Beiträge von lars7249

    Vor der Austattungsumstellung gab es keinen, der PID für Öltemperatur war entweder ein errechneter Wert oder der Wert vom 2. Kühlmitteltemperaturgeber.

    Das ist auch mein Stand. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass Mazda jetzt einen echten Sensor verbaut. Dafür müsste ja entweder eine Aufnahme am Block mit Zugriff auf den Ölkreislauf, eine Ölpumpe mit integriertem Sensor oder als Bastellösung eine Sandwichplatte am Filter vorhanden sein. Und der Kabelbaum muss ebenfalls darauf ausgelegt sein. Ich gehe immer noch von einem errechneten Wert aus.

    eigentlich geben Sie dir damit nur 1 Jahr Garantie zusätzlich. Für die ersten zwei Jahre sind sie (wie jeder andere Hersteller von Technik) in Deutschland verpflichtet Gewährleistung zu geben ;)

    Aufgrund der Beweislastumkehr sind Gewährleistungsansprüche nach 6 Monaten deutlich schwieriger durchzusetzen, da der Nachweis, das der Fehler zum Kaufzeitpunkt bereits bestand, dann beim Kunden liegt. Deshalb ist die Garantie aus meiner Sicht wertvoller als die Gewährleistungsansprüche. Auch und gerade weil sich Garantieansprüche gegen den Hersteller richten, wie @Harkpabst angemerkt hat.

    Moin @lars7249,


    vielen Dank für deine Mühe. Da ich mir ebenfalls solch einen Selfmade-Organizer basteln möchte, habe ich mir erlaubt, das ganze mal abzumalen (hochprofessionell mit Paint und nicht maßstabsgetreu!) und leider fehlt eine Angabe (siehe Bild). Man kann natürlich so halbwegs pi mal Daumen ausschneiden, aber vielleicht kann ja hier jemand eine etwas genauere Angabe machen. :)

    Ich hab gerade mal nachgemessen: ~30mm
    An der Stelle ist aber durchaus ein gewisser Toleranzbereich gegeben.

    Vom Gefühl her kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, auch wenn ich noch nicht ausgiebig ohne ESC getestet habe. :P


    Möchte hier aber kurz einwerfen, dass zumindest laut Aussage mancher Autohausbesitzer das ESC beim ND nicht komplett abschaltet, sondern lediglich die Eingriffsgrenze höher legt. Wie gesagt, getestet habe ich das noch nicht.

    Ich hatte diesen Winter kurz Gelegenheit, auf nem leeren Parkplatz mit ESP-off durch den Schnee zu kurven/drehen und bei mir hat da nix mehr geregelt (weder vom Gefühl noch von der Leuchte her). War allerdings keine wissenschaftliche Betrachtung ;)
    Auf öffentlichen Straßen möchte ich das eher nicht testen, da für mich das ESP fast perfekt regelt und ich deshalb keinen Grund sehe, es abzuschalten.

    Grad mal zum Brötchen holen bei Sonnenschein und 9° den 25km längeren Weg genommen und beim Mazda-Händler hier in der Gegend gewesen. Da ist heute RF und M3-Event. Meine Meinung: Sieht in natura deutlich besser aus - gefällt mir jetzt auch von hinten seitlich aber es kam nicht das "haben wollen" Gefühl auf. Allen, bei denen der RF funktioniert auf jeden Fall viel Spaß :thumbup:


    P.S.: Der Verkäufer hatte nicht ganz so viel Ahnung und erzählte fröhlich Sachen wie "das Dach kann bis 30km/h" bedient werden usw.

    Danke, das wäre nett und hilfreich

    So - gerade mal geguckt - auf der SD unter \content\speedcam sieht es so aus:
    sc.jpg


    Wenn bei Dir Blitzer angezeigt werden, sollte es dort auch so aussehen. Meine Speedcam-Datei ist übrigens von poiplaza - enthält aber leider auch die mobilen Blitzer. Muss mir noch einmal eine bereinigte Datei holen/bauen.