Beiträge von lars7249

    Ich habe heute endlich mal die Zeit gefunden, mein Upgrade-Kit einzubauen und bin sehr zufrieden. Ich hatte vorher das inoffizielle AA über Tweak in Betrieb und folgende Verbesserungen sind mir aufgefallen:

    • Deutlich! flüssigere Bedienung.
    • Umschaltung AA/MZD sehr schnell.
    • Bedienung super gelöst. Die Nav-Taste führt zur aktiven Navigation (ggf. mit Kontextwechsel). Musik-Taste ebenfalls. Touch vermisse ich (fast) nicht - nur der Zoom in der Kartenansicht ist ohne Touch gewöhnungsbedürftig. Umschaltung über Home-Taste ist super.
    • USB-Stick mit Musik kann trotz AA im MZD genutzt werden.
    • MZD-Navi kann genutzt werden ohne Probleme mit AA zu bekommen (ich hatte Aussetzer bei Musik über AA. Karte raus - Problem weg).
    • Telefonat wird im AA-Kontext korrekt angezeigt (incl. Optionen zur Gesprächssteuerung).
    • Switch von Rückfahrkamera zu AA immer sauber (vorher bei ungefähr 1 von 3 Umschaltungen schwarzer Bildschirm bei AA.
    • Telefon lädt etwas schneller als vorher.

    Fazit: Die 198€ und 2h "Arbeit" haben sich gelohnt. Endlich sind keine Besonderheiten mehr zu beachten, alles läuft flüssig und zuverlässig und man kann beliebig zwischen MZD und AA wechseln und alle Funktionen nutzen (Maps zur Navigation nutzen und in den MZD-Bereich wechseln ist allerdings keine gute Idee, da die AA-Overlays nicht im MZD-Kontext angezeigt werden). Und Waze nutzt leider auch im offiziellen AA nicht das MZD-GPS sondern aktiviert zusätzlich das Smartphone-GPS :thumbdown: Aber da ich Waze nicht nutze, ist mir das egal.

    Welche Teile von der jeweiligen Anschlussgarantie abgedeckt werden, steht in den Garantiebedingungen. In meinen Garantiebedingungen steht jedenfalls nichts von Stoffdächern und somit ist das Dach bei mir nicht drin. Kann bei anderen Garantiegebern abweichen, halte ich aber für unwahrscheinlich. Jeder sollte auch schon beginnende Schäden innerhalb der drei Jahre Werksgarantie reklamierten. Möglichst nicht auf den letzten Drücker, damit man ggf. noch zu einem anderen fMH wechseln kann, falls der bisherige nur ein MH ist und keinen Garantieantrag stellen möchte.

    Da es ja eine TI aus 2016 dazu gibt, kann sich Mazda da normalerweise nicht rausreden.
    Ich denke, daß es daran liegt, daß Du aus der Garantie raus bist, wenn auch nur ein paar Tage...

    Die TI behandelt das einlagige Verdeck. Da @MXdriver einen SportsLine hat, sollte das doppellagige Verdeck montiert und damit von der TI nicht betroffen sein.

    Wo ist denn diese Datenbank physikalisch abgespeichert - und wie kommt sie dort hin? Kann ich irgendwie verhindern, dass sich das MZD die Covers aus der Datenbank holt?

    Die Datenbank liegt im MZD. Du kannst ein Update der Datenbank starten und dann während des Update den USB-Stick mit dem Update abziehen. Dann ist die DB korrupt und kann nicht mehr genutzt werden. Gibt es hier auch einen Thread zu - Gracenote deaktivieren oder so.
    Edit: Hier ist der Thread.

    Ich hoffe nicht, dass in diesem Forum zukünftig bei jedem Zubehörartikel wegen 50€ Ersparnis in diesem Ausmaß rumdiskutiert wird.

    Prinzipiell finde ich es gut, wenn günstigere Optionen aufgezeigt werden, allerdings sollten sie dann auch mindestens regional verfügbar sein (es gibt in anderen Foren (tw. regionale) Vereinbarungen für Forumsmitglieder zur AA/CP-Umrüstung für 299€ oder Bestellung des Kits für 199€). Es sollte aber tatsächlich nicht über die erfahrenen/bezahlten Preise geurteilt werden. Jeder hat seine eigenen Beweggründe, 50€ zu sparen oder auch mehr auszugeben - es geht um das Gesamtpaket, das glücklich macht ;)

    Und trotzdem wurdet ihr alle abgezockt. Ich hab für alles 300,- glatt gezahlt. Ich kann euch die Rechnung auch online stellen, wenn ich sie wieder finde. Falls sie jemand seinem Händler unter die Nase halten will.


    https://picload.org/view/dlcridgr/rechnungcarplay.jpg.html
    Was ich nicht dazu gesagt hatte ist, dass ich das Auto auch bei denen gekauft hab. Somit hab ich einen Rabatt drauf. Ich vermute aber mal, dass die meisten von euch dahin gehen werden wo das Auto gekauft wurde, Kundendienst gemacht wurde und so weiter.


    Ist übrigens im schönen Baden :) Nach Bayern sollten wir ja mehr oder weniger die teuersten sein :D

    Ähm - die Aussage aus dem ersten Zitat würde ich an Deiner Stelle vollständig zurück ziehen, da Du ohne "Kundenvorteil" 370€ bezahlt hättest - 20€ mehr als von Mazda incl. Einbau den Händlern als Preis an die Hand gegeben wurde. Und ein Kundenvorteil ist nicht selbstverständlich - auch, wenn man alles beim Händler macht (außer er hat bei allen anderen Arbeiten so viel über, dass er "großzügig" einen Rabatt gewähren kann ;) ).

    Gibr es dazu eine Quelle / Link ?

    Gerade nicht zur Hand. Ich meine es war im mazda3revolution Forum, bin mir aber nicht sicher. Macht aber Sinn, da der Port direkt ans MZD geht und nicht nen Hub und das ganze Geraffel versorgen muss. Konkret bestätigen/widerlegen kann ich das, wenn ich meinen Satz eingebaut habe. Da das noch 1-2 Wochen dauern kann, findet sich vielleicht ja jemand, der das vorher testet.


    Dass umgekehrt vor der Hardwareinstallation auf jeden Fall zuerst die 70er Firmware installiert werden muss (sonst MZD => Backstein) war ja bereits bekannt.

    Das MZD wird ohne die neue Firmware durch Anschluss der neuen Hardware nicht gebrickt. Die 59er Firmware kann nur mit dem neuen Hub nix anfangen. Man kann den alten Hub anschließen und alles sollte wieder funktionieren. Ist aber tatsächlich keine sonderlich sinnvolle Konstellation (wobei - mehr Ladestrom auf Port1 - 2,3A AFAIK).