Beiträge von lars7249

    Bei den Beiden sind doch jede Menge Gleichteile verbaut. Warum sollte der Lusso also ein anderes Sperrdifferential als der MX 5 bekommen und nur das Gehäuse gleich sein....?? Das ist beim Spider auf jeden Fall nicht NUR mit einem Bremseingriff gelöst. Die Wahrscheinlichkeit, daß G160 und LUSSO das gleiche Teil eingebaut bekommen, liegt imho bei nahe 100% ;)
    Beim Abarth sieht das anders aus, hier ist die Lösung mit dem mechanischen Sperrdifferential deutlich aufwendiger. Irgendwie muß der Aufpreis ja zu Stande kommen...

    Ähm - der G160 hat ein mechanisches Sperrdifferential - wie der Abarth. Und auf Gleichteile würde ich eh nicht wetten, da z.B. das Getriebe beim 124 aus dem NC kommt.

    Also der Spider hat definitiv - zumindest in der LUSSO Ausstattung - ein Sperrdifferential. Das stand ja jetzt nicht nur in der AB mit entsprechendem Bild zu lesen, sondern wurde im Spider Forum von einem Besitzer, der das Teil auch schon sportlich bewegt hat MIT BILD dokumentiert....


    Der Abarth hat ein MECHANISCHES Sperrdifferential.

    Ähm - wenn der Abarth ein mechanisches Sperrdiff hat, welcher Natur ist denn das Sperrdiff im 124er Lusso? Falls das nicht mechanisch ist, fällt mir nur ein elektronisches Sperrdiff ein und da gibt es zwei Optionen:
    1. "Sperre" durch Bremseneingriff
    2. Richtiges eLSD (teuer)
    Die Varianten sind in Wikipedia ganz gut erklärt.

    Solange der Fiat gegen den G131 getestet oder verglichen wird, kann mich das nicht interessieren. Preis bereinigt muss der Fiat gegen den G160 antreten müssen und dann schauen wir mal weiter....
    Gegen den G160 hat er nur einen kleinen Drehmomentvorteil. Ob er diesen gegen den leichteren G160 überhaupt nutzen kann, steht auch noch in den Sternen.
    Das wäre mal ein Test. :P

    Hmm... ich meine mich zu erinnern, so einen Vergleich in einer der letzten AMS gesehen zu haben. Mal gucken, ob die schon im Altpapier liegt...

    Interessant: f124Spider hat ein LSD ab Werk? ?(

    Nope. Die Budget-Variante eines e-Diff (Bremseneingriff). Ein mechanisches Diff hat nur der Abarth.
    Hier der Auszug von der USA-Seite:
    diff.jpg
    Obwohl es natürlich sein kann, daß das für DE geändert wurde. Glaube ich aber nicht dran, da ein richtiges LSD für die Cruiser wenig interessant ist...


    Interessant: Sollte der 124er nicht auf anderen Reifen ausgeliefert werden? Der 124er im Test hat ebenfalls die BS 001.

    Ja, die Verfügbarkeit ist eher schlechter geworden. Bei Amazon gibts noch gebrauchte. Der HUAWEI E8372-w sieht sonst auch gut aus, ist allerdings etwas teurer.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Man kann auch so einen nehmen, um den ggf. auch mal im Urlaub oder weiß der Geier wo, zu nutzen....



    Mobile Hotspot HUAWEI z.B.

    Jein. Wenn der im Auto bleiben soll, ist das keine gute Lösung. Der bleibt so lange an, bis der Akku leer ist, lässt sich nicht ohne Akku betreiben und startet nicht automatisch, wenn er wieder Saft über USB bekommt (ist jedenfalls bei einem Vorgänger davon so). D.h. er muß manuell gestartet (und ausgeschaltet) werden.
    Den hier bekannten Huawei E355 kann man per Powerbank oder Netzteil ebenfalls im Urlaub nutzen, startet und verbindet sich aber automatisch, sobald er Saft bekommt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.