Sollte - tatsächliche Größe und 100% sollte gleiche Ergebnisse bringen.
Bei mir hat es so funktioniert:
print.jpg
Beiträge von lars7249
-
-
Hmm... bei mir passte das genau. Beim Druck "tatsächliche Größe" gewählt?
-
Kannst mir das mal zeichen inkl. Abmessungen und so?
Im ersten Beitrag sind die Threads mit den Dateien verlinkt - die sind völlig ausreichend. Das pdf aus dem ersten Link einfach 1:1 ausdrucken und gut ist.
-
Im US-Forum hat der User ssh16 eine Schablone für einen einsteckbaren Zwischenboden für das Handschuhfach zur Verfügung gestellt. Wenn man die 1:1 ausdruckt und ein etwas festeres Material (1. Versuch mit 3mm Presspappe) verwendet, hat man einen gut passenden, leicht entnehmbaren Zwischenboden. Den kann man dann mit rutschfestem Material oder einfach Filz beziehen und man hat für ein paar € eine nette Alternative zu dem doch recht teuren Original Mazda-Netz.
Zusätzlich kann man an der Unterseite noch ein Netz anbringen, so daß man quasi drei Fächer hat.Falls man das in Acryl o.ä. schneiden lassen möchte, stehen auf Ponoko die Pläne als eps bereit.
Hier mal der Zwischenstand:
IMG_20161028_125219.jpgIMG_20161028_130306.jpg
IMG_20161028_130642.jpgIMG_20161028_130659.jpgMan kann das auch an den Seiten noch besser passend gestalten aber der Steg hält das auch so ganz gut. Richtig schwere Sachen kann man da ja sowieso nicht drauf legen. Meine nächste Iteration ist wahrscheinlich 3mm Plastik - irgendwo fliegt hier noch ein Reststück rum
Ergänzung: Grad mal schnell beklebt...
IMG_20161028_142440.jpgIMG_20161028_144419.jpgPasst super und das Klebeband und der Filz stabilisieren die Presspappe nochmal deutlich. Reicht mir
-
Das ist ja eigenartig. Du meinst echt die Fahrzeuge sind/waren dann schon in Deutschland im Lager? Ich habe meinen wenn ich mich recht entsinne Mitte Oktober bestellt und Anfang Februar war er erst beim Händler. Wieso sollte Mazda die Auslieferung mehrere Monate lang verzögern?
Meine Fahrgestellnummer ist fast doppelt so hoch (11000er) und meiner wurde Anfang Feb. gebaut und Ende März zugelassen. Es sieht tatsächlich so aus, als ob Deiner relativ lange rumstand - vielleicht ein Showroom-Fahrzeug eines anderen Händlers/Standortes?
-
Unabhängig der Verdeckgeschichte, für die Differenz von fast 10k zu einem ND 160 Sportsline inkl. Sportpacket, müssen da auf jeden Fall eine Menge an Extras drin sein, damit sich der Preis lohnt.
Wenn Mazda bei der Kalkulation einfach nur in ihren Zubehörkatalog gegriffen hat (bei den Fantasiepreisen kommt man dann schnell auf große Summen) und noch ein paar bunte Folienstreifen aufm Lack "spendiert", lohnen sich die Extraausgaben imho nicht.
Selbst wenn BBS Felgen und eine bessere Bremse drin sein sollten, müsste man genau rechnen, da man solche Sachen auch günstiger im Aftermarket bekommt. Vielleicht kann @Wolli_Cologne mich berichtigen, aber ich glaube für seine Bremsanlage hat er unter 5k bezahlt. Und wenn einem dann die BBS Felgen nicht mal gefallen, ist man besser beraten einfach auf ein passendes Volumenmodell zu warten und selber nach Gusto und Bedarf aufzustocken.Naja - sind wohl eher 4k vor Rabatt (36k RF zu fast 32k SL+SP). In UK beträgt die Differenz Softtop zu RF knapp 2k GBP, wovon ich in DE (in €) auch ausgehen würde. Die BBS dürften lt. Liste auch in Richtung 2k€ gehen und dann noch recht stark limitiert - dann passt der Preis schon recht gut. Allerdings glaube ich nicht, daß da derzeit so gute Rabatte wie beim Softtop drin sind - erst recht nicht bei der LE.
-
Auf Github findet sich übrigens immer das aktuelle AIO-Package incl. der Changelogs und unterstützter Versionen. Die 1.51 beta wird z.B. im CX5-Forum diskutiert und da soll der Speedcam-Tweak und die Medienreihenfolge bereits auf die 59.00.331A gepatcht sein. Ausserdem scheint die gerade zu einem Release zu werden.
Speedometer würde ich sowieso vermeiden. Frisst zu viele Ressourcen und macht immer wieder Probleme mit dem Navi. -
Ich habe die MZD Version 59. drauf. Kann ich dort als Notfalllösung den SSH Tweak auch installieren? Lt. All-in-one-tweak scheint dieser nur für die Version 55. zu sein?!
Falls Du wirklich eine 59.xx.xxx Firmware hast, solltest Du derzeit keine Tweaks installieren. Die kritischen Tweaks haben zwar eine Versionserkennung aber ganz sicher sein kann man da nicht. Die 59er Version kommt wohl (in den USA derzeit als 59.00.441 NA) mit dem MJ2017. Ich habe aber noch von keiner Sichtung im EU-Bereich gehört. Vielleicht kannst Du ja mal ein Foto Deiner Versionsnummer einstellen?
Bei der AIO-Entwicklung ist die 1.51 derzeit maximal mit der 56.00.513C kompatibel.
Kleiner Tipp noch, falls es die 59er ist: Keinen Downgrade auf eine frühere Version versuchen. Die CMU wird sonst zu einem teuren Briefbeschwerer -
Haben die soooo schlecht recherchiert ??Das hätte doch jemandem auffallen müssen...
Tut es doch. Uns. Hier. Jetzt
Spaß beiseite - die derzeitige Informationslage spricht für mich gegen die Aussage der AutoBild. Kann mich auch täuschen, allerdings möchte ich dann die Fakten gerne direkt vom Hersteller (Fiat DE). -
Ok, bin ja kein Expert... Das ÄHm können wir dann gff. mal weglassen. Wenn ich mit irgendwas falsch liege, dann kann man mir das direkt sagen.
Aber was soll das dann bitteschön auf den Fotos beim Spider sein.?? Das wird kein leeres Gehäuse sein, oder ?? Ihr glaubt also wirklich, daß Mazda am gleichen Band beim Spider dann was anderes einbaut als beim MX ? Darauf würde ich nicht wetten.....
Ich wars - sorry für das "Ähm" - hab nicht so drauf geachtet
Auf den Fotos sieht man ein Differentialgehäuse mit Inhalt aber wahrscheinlich ohne Sperrwirkung - also ein offenes Diff. Auf dem wahrscheinlich gleichen Band läuft auch der G131, der immer ohne LSD kommt.
Herausfinden kann man es eigentlich nur durch Fahren oder Öffnen des Gehäuses.