Das Klappern habe ich bis jetzt nicht wieder wahrgenommen. Blöd ist, dass durch den Filzstreifen der Haken jetzt beim Zumachen an der Aufnahme hängt und sich das Dach nicht mehr schwungvoll zumachen lässt Muss da morgen mal optimieren...
Beiträge von lars7249
-
-
Hmm... mit den Kontakten meines Nexus 5 unter Android 6 habe ich null Probleme. Alles gut.
-
Im Menü erst 2 drücken und dann die entsprechenden Punkte zur Deinstallation auswählen und auf nen Stick packen und dann ins MZD wie bei der Installation.
-
Da mein Windschott bei jedem 3. Herausnehmen mindestens einen Halter im MX gelassen hat und ich den Kleber nicht wechseln wollte, habe ich jetzt einfach Teile einer Büroklammer als Sicherungsstifte verwendet:
IMG_20161018_160504.jpg
Ich habe an den markierten Stellen mit dem Dremel und einem 1mm-Bohrer Löcher durch Halter und Plexiglas gebohrt. Ich habe von innen gebohrt und fast bis zum anderen Ende durchgebohrt. Dann habe ich eine Büroklammer aufgebogen, in das Loch gesteckt und passend abgeschnitten. Je 2x pro Halter an den Aussenseiten. Zusätzlich zum Kleber sorgt diese Maßnahme jetzt dafür, dass die Halter auch beim Wechsel des Windschotts am Plexiglas bleiben.
Damit ist auch die letzte Unannehmlichkeit bei meinem Windschott beseitigt -
Moin,
nach eigenen Erfahrungen mit dem Winterschlaf seit 1997, würde ich den Reifendruck auf mindestens 3,5 Bar erhöhen um einen etwaigen Standplatten zu vermeiden!
Ansonsten den MX alle vier Wochen ein halbe Radumdrehung verschieben, funzt auchSehe ich ähnlich. Hatte immer 3 Bar und zusätzlich alle 2-3 Wochen nen halbes Rad vor bzw. zurück bewegt. Ist jetzt aber nicht mehr nötig
(Solange wir nicht doch noch nen richtigen Winter bekommen...).
-
Ich habe heute mal meine bisherige Lösung etwas modifiziert. Da es bei geöffnetem Verdeck immer noch klapperte, habe ich das mal an Anreiz genommen, eine schöne Lösung zu basteln:
IMG_20161018_111733.jpg
Statt des Plastikteils, wo der Verdeckhaken gegen stößt, habe ich den Verdeckhaken selbst beklebt. Das löst auch gleich ein anderes Problem:
IMG_20161018_111824.jpg
Wenn man das Verdeck mit Schwung zu macht, stößt der Verdeckhaken vorne gegen die Aufnahme. Um Kratzer zu vermeiden, hatte ich da einen Streifen schwarzes Klebeband. Jetzt hat der Filzstreifen hier diese Rolle.
IMG_20161018_111745.jpg
Dann habe ich den Arm des Verdeckhakens an der Stelle mit Filz beklebt, wo er gegen die Erhebung oben am Verdeck stößt. Diese Stelle hatte ich im Verdacht, die verblieben Geräusche zu verursachen.
IMG_20161018_111751.jpg
So sieht das jetzt aus.Mal sehen, was das gebracht hat. Verwendet habe ich selbstklebenden Filz, 1mm stark und 5mm breit.
-
Aber dafür muss die Verkleidung ab? So einfach kann man da leider nix reinstecken (oder ich bin zu blöd dafür). Und eine Anleitung wie man die Verkleidung abbekommt habe ich jetzt nicht gefunden.
sC
Dafür muss die Verkleidung ab. Eine Anleitung findest Du hier (Punkte 13-24).
Sieht nach viel aus, ist aber super einfach, da fast alles geclipst (1 Schraube).Ich hol mir mal nen Alu-Winkel und guck man, ob man das nachbasteln kann.
-
Du kannst das MZD einfach mal auf die Quele Bluetooth Audio stellen - dann solltest Du die Ansagen hören. Die Sprachansagen laufen über Bluetooth Audio und nicht BT-FSE.
-
Die Ansagen bekommst Du nur, wenn Du auch Bluetooth-Audio als Quelle gewählt hast. Ich meine es gibt irgendwo eine App, die solche Ansagen als Anruf ans MZD sendet. Dann kannst Du jede Quelle aktivieren.
-
Das Imspektionsintervall wird manuell im MZD gestellt. Vielleicht hat Dein fMH ja den Räderwechsel o.ä. eingetragen. Guck mal unter Anwendungen -> Wartung.