Beiträge von lars7249

    Kann mir jemand vielleich tbei den Felgengrößen helfen?
    Ich habe mir hier diese Proline BX100 rausgesucht (über die Fahrzeugeingabe und dann auf 17") und habe bei Vergleichen auf anderen Lieferanten-Seiten (z.B. hier: Proline BX100) festgestellt, dass sie manchmal NICHT für den ND 2.0 gelistet werden. Kennt sich da jemand aus? ET ist 40....und ich sehe 5 Schraubenlöcher. Kann ich die montieren (lassen)?

    Für welches Fahrzeug die Felge passt steht im Gutachten (incl. der Auflagen bei Montage). Leider funktioniert der erste Link nicht, im zweiten ist kein Gutachten verlinkt und ne kurze Suche brachte auch kein PDF. Ggf. musst Du bei Proline die ABE anfragen.
    Die Abbildung ist übrigens nur symbolisch - im Text steht 4x100, d.h. 4-Loch mit 100er Lochkreis. 5-Loch würde natürlich nicht passen.


    Edit: Hier hat @Tomy1409 einen Link zum Gutachten.
    Edit2: Ist lt. Gutachten nur für den G131.

    Für Android kann ich Torque empfehlen. Benötigt nur einen BT-Dongle (10-20€ bei Amazon) und kann auch diverse Zeiten nehmen:
    1/4 Meile
    1/8 Meile
    0-100 km/h
    0-200 km/h
    100-0 km/h
    80-120 km/h
    0-30 mph
    0-60 mph
    0-100 mph
    40-60 mph
    60-80 mph
    80-100 mph
    60-120 mph
    60-0 mph


    Gibt ein paar nette Plugins dazu (z.B. LiveView der STG-Werte als Liste und TrackRecorder).


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wenn der Winter eher mild ist und nicht viel Schnee bringt, könnte man tatsächlich auf Ganzjahresreifen statt Winterreifen gehen, da die Temperaturen, in denen Winterreifen gut funktionieren, nicht so häuftig erreicht werden.
    Allerdings würde ich im Sommer trotzdem Sommerreifen verwenden, da sie einfach deutlich besser sind und es schade wäre, wenn man das Spaßmobil über die Reifen kastrieren würde.

    Die Gurte können nix mit dem "Hochspringen" beim Entriegeln zu tun haben, da sie dann beim Öffnen des Verdecks gespannt werden müssten. Die Gurte spannen sich allerdings, wenn das Verdeck geschlossen wird.


    Das Verdeck springt bei mir nicht mehr so hoch, wenn es
    a) sehr lange offen war
    b) sehr warm ist

    Deine Vollkasko zahlt bei Unfällen an Trackdays?...Erstaunlich.

    So lange keine Zeiten genommen werden, kann es als Veranstaltung zur Verbesserung der Fahrsicherheit gewertet werden. Auf der Nordschleife hätte meine Versicherung gezahlt, wenn ich Mist gebaut hätte. Extra vorher erkundigt. Kann allerdings je nach Versicherung unterschiedlich gesehen werden.

    Auch die im AIO Installer "mitgelieferte" Speedcam.txt wird wohl aus ähnlichen Quellen stammen. Woher ..... das weiß ich nicht ... die angegebenen Geschwindigkeiten aus dem AOI weichen -zumindest in meiner Region- immer um +5Km von den "realen" Blitzwerten ab.... ( 55 statt 50er Beschilderung . .... 95 anstatt 90 Beschilderung ...usw. ) .. vielleicht ist da die Tachoabweichung bereits berücksichtigt....Vielleicht ist die Datei wirklich "Handgemacht" oder zumindest verändert.

    Die Werte wurden angepasst, um die Blitzertoleranz zu berücksichtigen und nicht zu nerven. War mal Thema in einem AIO-Thread.