Beiträge von lars7249

    Jedes Handy hat heutzutage eine "laut"-Funktion, warum also das Auto nicht?

    Vielleicht ist das die Lösung Deines Problems: Ist zwar ggf. nicht erlaubt, da Handybedienung während der Fahrt, aber Du könntest den Handylautsprecher einschalten, falls nötig.
    Mazda hat sich halt für diese Lösung entschieden. Wahrscheinlich gibt es mehr Bedarf an Privatsphäre/weniger Störung der Beifahrer als an Einbeziehung aller Insassen. Für mich hat Mazda es gut gelöst - im Astra hören alle mit und das muß auch nicht immer sein.

    Das Problem an dieser Stelle ist, dass es keine eindeutige gesetzliche Lage dazu gibt. Je nach Auslegung (nach dem was ich quer gelesen habe insbesondere durch TüV-Prüfer) ist § 40 StVZO mal anwendbar und mal nicht, da es sich nicht um eine Fahrzeugscheibe sondern ein Anbauteil handelt. Generell sollte jeder, der sich sowas bauen will, bei einem Sachverständigen vorbei schauen und Rat einholen.
    Ich werde weiter an meinem Prototypen feilen und zwischendurch auch mit einem SV sprechen. Plexiglas wirbt übrigens hier selbst mit Anwendung im Automobilbau (Seite 22). Um die Scheibe mache ich mir auch relativ wenig Sorgen - liegt zwischen den Köpfen und nach vorne gibt es noch die Frontscheibe, um Unbeteiligte zu schützen. Interessanter ist da schon die Stabilität der unteren und seitlichen Halter.


    @Kugelfisch Du verkaufst ja in Deinem Shop auch Acryl-Windschotts. Kannst Du da Erfahrungen beisteuern?

    Naja - Mazda will ja irgendwas deutlich über 300€ haben. Das die Selbstbau-Edition vorhanden ist und unter 60€ kostet, ist ja auch nur einem Mitglied im US-Forum zu verdanken.
    Mit Entwicklung und Prüfungen und Marge würde ich behaupten, dass unter 200€ für ein kommerzielles Windschott in Kleinserie wie bei ATH schwierig zu realisieren sind.