Beiträge von lars7249

    Vielleicht können wir ja eine Windschott-ND-Forum-Edition mit einem Koordinator, der sich um Bestellung und Versand kümmert, auf die Beine stellen. Enthalten sein sollte:
    1 Satz Halter
    1 Scheibe
    + ggf. von @bountyp
    1 Satz Blindstopfen
    1 Getränkehalter-Blindstopfen


    Wir sollten das auf jeden Fall konsolidieren, damit wir nicht anfangen 3x Dinge durch die Gegend zu schicken. Stellt sich jemand mit ein bisschen Zeit für die Koordination zur Verfügung?

    Ich hab jetzt ein Angebot für die Scheibe bekommen:


    1 x Acrylglaszulaserzuschnitt gem. Ihrer Datei ca 488x160x4mm Acrylglas GS klar
    50,- €


    bei 9 x (passt vom Nutzen für uns ideal) - wie oben
    25,59 €


    18-30€ Verpackung und Versand


    4,5mm starkes Acryl haben die nicht (ist lt. US-Forum optimal). Stellt sich die Frage, wie sich die 0,5mm beim Halter auswirken. Wenn bei 4,5mm die Scheibe ohne Luft in die Halter eingespannt ist, könnte man bei 4mm Klebeband o.ä. für die Halterbefestigung benutzen.


    Damit ergibt sich ein Einzelpreis/Person bei 9 Leuten von 25,89+3,33+4,90=34,12 => ~35€ für die Scheibe incl. Luftpolstertasche und individuellem Versand zu Euch.

    Hatte ich auch schon gesehen, allerdings zumindest für mein Laienauge ohne Bemaßung und die 2 Nasen für den Halter unten rechts stimmen eigentlich auch nicht :(

    Der Kram wird ja auch bei dem Anbieter gefertigt - da sollten die Dateien schon stimmen. EPS beinhaltet alle druckrelevanten Informationen (siehe hier). Das angezeigte Bild ist nur das Vorschaubild mit Anleitung für den Druck.

    Es ist auf jeden Fall nicht kalt am Rücken. Aber ich kann Dich beruhigen: Selbst bei 31° (bisheriger Sitzenwert) und knapp 1h fahrt waren die Sitze (für mich jedenfalls) nicht zu warm.


    Hab meinen ND die Tage mal ein paar Minuten offen in der Sonne stehen lassen. Da hatte ich schon das Gefühl, dass er sich sehr viel stärker aufheizt (also die Sitze) als es noch im NB (ebenfalls schwarze Ledersitze) der Fall war.
    Abgesehen von diesem einen Erlebnis, kann ich allerdings nach meinen knapp 2.000 km noch keine übermäßige Wärmeentwicklung feststellen.

    Das Aufheizen fand ich bei meinem NB schlimmer (und der Sitz war nur an den Seiten schwarz). Die Sitze im ND sind ein paar Sekunden heiß und dann angenehm. Wahrscheinlich, weil da kaum noch Material mehr unter ist, das die Wärme speichern kann.

    Hallo Leute,


    unter einer Klimaautomatik verstehe ich, dass ich eine Temperatur einstelle, den Rest auf Auto und dann brauche ich mich um nichts mehr zu kümmern, oder?
    Bei mir ist nun der Fall, das die Klimaanlage nicht von alleine anspringt. Ich muss sie immer manuell zuschalten. Ist das bei euch auch so?

    Auch eine Klimaautomatik (bzw. deren Kompressor) kann abgeschaltet werden. Wenn Du alles auf "Auto" hast und der Kompressor zugeschaltet ist (A/C-Leuchte an), brauchst Du Dich um nix zu kümmern. Luftverteilung und Lüfterdrehzahl werden den Erfordernissen entsprechend geregelt und falls keine aktive Kühlung erforderlich ist, wird der Kompressor über die Magnetkupplung entkoppelt.

    Das sind wahre Worte und eines Mottos würdig. Bin also prinzipiell dafür. Allerdings hat auch dieses Motto seine Schattenseiten, z.B. würden sich die Staus von den langweiligen Autobahnen und Bundesstraßen auf die schönen Strecken verschieben - das wäre auch nicht gut.


    P.S.: Können wir da noch irgendwo die Weltherrschaft unterbringen? *narf*