Genau - kleine Macken, die ok sind. Man kennt sich ja
Beiträge von lars7249
-
-
Rühren die Dellen vielleicht auch daher weil die Softtops - bevor sie zur Montage nach Hiroshima gehen - beim Hersteller zu lange in zusammengefaltetem Zustand auf Halde liegen
Die "Dellen" sind bei mir immer sichtbar, wenn das Dach länger offen war (>2h). Gehen aber auch schnell wieder weg (spätestens am nächsten Tag nicht mehr sichtbar). Liegt an der Faltung des Dachs im Verdeckkasten.
-
Mjam - kann man Eis drucken?
-
Nimm die:
[Blockierte Grafik: http://cdn.snsimg.carview.co.jp/minkara/album/000/000/065/604/1048449/1048449.jpg?ct=19c6c21920c0]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/HENLuWT.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/LmXxX6F.jpg]
Wow - gruselig
Das "klassischer, englischer Roadster"-Outfit steht unserem MX nicht wirklich. -
Auf der Webseite ist der Stand November 2015. Eigentlich müsste langsam mal ein Update kommen.
-
Spurhalteassi hab ich nicht. Gibts doch meines wissens nur im Sportpaket. Hatte Sitzprobleme mit den Recaros und musste weinend den kurzfristig aus dem Händlervorlauf Verfügbaren mit Recaros sausen lassen.Spurhalteassi haben EL und SL. Der Totwinkelwarner/Spurwechselassi kommt erst mit dem Sportpaket.
-
Das Thema wird hier auch schon diskutiert. Ist bei mir auch vorhanden und verschwindet tatsächlich, wenn man "energischer" beschleunigt.
-
Centerline 1.5 ist in Wagenfarbe
Witzig - Prime-Line auch. Dann ist ExclusiveLine ja wirklich exclusiv
-
Der beste Indikator ist der Drehzahlmesser. Beginnt der rote Bereich bei 7500 Umdrehungen, ist es ein 1.5er. Beim 2.0er beginnt der rote Bereich bei 6800. Die kleine Maschine kommt ab Werk mit 16" statt 17" Rädern.
Die Fahrgestellnummer befindet sich im Beifahrerfußraum unter der Fussmatte unter einer Plastikklappe. -
Das verhindert eigentlich nur das Rutschen in die andere Richtung - vom Fahrersitz weg.
Wie gesagt, beim ersten Aussteigen mit den neuen Matten ohne dieses Teppichteil war mir sofort klar, wozu es nützt.Schon klar aber wie gesagt: Meine Matte hat sich bisher nicht bewegt und ich bin schon recht viele Male ein- und ausgestiegen
Ich müsste die Füße ja auf der Matte aufliegend anziehen, um die Matte nach vorne zu ziehen, was ich nicht tue. Diese Zusatzmatte kenne ich auch von anderen Herstellern/Fahrzeugen nicht, die ebenfalls alle diese glatte Fläche im "Hackenabstellbereich" haben.
Aber wenn jemand damit Probleme hat und die Matte hilft ist das eine Lösung (Ich würde trotzdem ungern sowas ins Auto kleben sondern eher Klettband von unten an bestimmte Stellen - außerhalb des glatten Bereichs - der Fußmatte kleben - damit hält sich dann die Matte schön am Teppich fest und die Lösung ist vollständig reversibel).