Beiträge von lars7249

    Sooo - nach einer Woche reinem MX-Betrieb habe ich heute aufgrund einer für morgen geplanten längeren AB-Etappe mit Gepäck wieder auf den Astra gewechselt. Alter Schwede ist das Ding träge und das Feedback ist diplomatisch ausgedrückt als "indirekt" zu bezeichnen. Gut - 165 Diesel-PS auf fast 1,7t Leergewicht sind etwas/deutlich schlechter als der MX aber gefühlt liegen da Galaxien zwischen. Und man sitzt wie in nem SUV :D
    Den Leistungsunterschied hab ich im NB mit 147PS nicht so krass empfunden. Wie soll das erst werden, wenn der Kleine eingefahren ist :/

    Also bei meinem suppt etwas Wachs aus den Ablauflöchern in den Türen aber die Schweller sind furztrocken. Egal - bekommt im Mai das komplette Programm und dann ist das erstmal gut :thumbup:

    Die Verbrauchsansicht im MZD aufrufen, das Menü aufklappen und das Rädchen unten rechts auswählen. Dann den zweiten Punkt anhaken und es läuft. Wenn man auf Statistik steht, kann der erste Punkt auch interessant sein ;)

    Diebstahl des Fahrzeugs ist eine Sache und bestimmt auch nicht witzig (allerdings normalerweise relativ gut versichert) aber interessanter wäre mir persönlich der Fall, daß Wertsachen im Auto (Innenraum/Kofferraum) sind und man nach dem Cafe-/Restaurantbesuch das Auto verschlossen und ohne seine Sachen vorfindet. Da kommt man gegenüber der Versicherung in Erklärungsnot (bzw. gibt es dann nix zu erklären weil halt Pech). Und im Cafe/Restaurant gibt es bestimmt ein paar Möglichkeiten, das Schlüsselsignal unauffällig abzugreifen.

    Die Geschichte mit den Schrauben soll seit Oktober in die Produktion eingeflossen sein. Konnte bei meinem (02/2016 produziert) auch keine entsprechenden Symptome ausmachen. Auch das Bremsenthema hinten ist wohl bei den Neuen erledigt. Die Isolierung sieht dann übrigens so aus:
    IMG_20160330_200924.jpg


    Die Gurthalter sind ebenfalls die neue Version und die innere Verdecklage ist hinten vernäht.
    Die Türdichtung Fahrerseite an der Spitze des kleinen Fensters ist bei mir unter Beobachtung - schleift gerade mal so nicht am Rahmen.

    Lars, ich beglückwünsche und beneide dich. :thumbup:
    Letzteres aber nur bis nächstes Frühjahr, denn dann fahre ich exakt die gleiche Konfi. :P

    Dann wünsche ich Dir viel Geduld - ich wurde nach knapp 4 Monaten langsam hibbelig ;)
    Aber es hat sich gelohnt - langsam groove ich mich ein - das :D wird größer. Jetzt nur die Einfahrphase überstehen (fordert auch Geduld) und dann mal sehen, was der Kleine so kann :thumbsup:

    Bei mir ist es ebenfalls so, daß auf auto die mittleren Düsen kaum Luft/Wärme transportieren (eben ein paarmal auf ner 1,5h-Tour getestet). Erst wenn ich die Luftverteilung auf oben oder oben/unten (erste beiden Stufen nach auto) stelle, kommt aus den inneren Düsen die gleiche Luftmenge und Wärme, wie aus den äußeren Düsen.
    Erinnert mich irgendwie an meinen NB: Entweder Verteilung auf oben und es wurde oben gut warm (mit kalten Füßen nach 5-10min) oder auf oben/unten und die Füße mussten brennen, damit oben ausreichend Wärme ankommt 8| Da finde ich es im ND deutlich angenehmer :)