Aber wenn man die relativ stressfrei tauschen kann, wäre ein abfeilen (in Absprache mit dem Händler) ja möglich, um das Verdeck zu schonen. Sobald das Verdeckproblem gelöst ist, könnte man dann neue montieren (lassen). In der TSP zu den Unterlegscheiben stehen leider nur Verweise zu den Tätigkeiten im Reparaturhandbuch und das bringt nicht weiter... Naja, mal sehen...
Beiträge von lars7249
-
-
Wie läuft das denn eigentlich mit den silbernen Bügelverkleidungen aus dem Zubehör
accessories_NA1R-V1-690.png.jpg
und dem Verdeckproblem? Sind die gleich geformt? Hat jemand die schonmal live gesehen oder ne Anleitung für den Austausch? -
Ich würde bei Dir maximal die Überrollbügel passend finden, da die Räder auch silber sind. Den Scheibenrahmen würde ich nicht anfassen.
-
Tja, so 5 bis 10mm weniger Abstand zum Fahrer kämen mir bei meiner Statur auch zupass. Kann mir aber aus Gründen der Formstabilität nicht vorstellen, dass das mit einfachem Aufpolstern möglich ist.
Zumindest früher gab es ja mal Distanzhülsen (ob die jemals zugelassen waren, weiß ich nicht), aber spontan finde ich dazu nichts. Für alle anderen Räder gibt es Spurplatten ... gemein.
Die Distanzhülsen kannst Du seit der Einführung von Elektronik im Lenkrad (auch Airbag) und den dazugehörigen Schleifringen vergessen.
-
Der Spruch ist aus einer Zeit, in der es normale Produktzyklen gab und die Software nicht beim Kunden gereift ist.
Und ich hoffe, dass die MZD-Software noch ein bisschen in Richtung Android Auto reift -
Wenn ich mich richtig erinnere, ist das seit Mitte Oktober in die Produktion eingeflossen.
Wahrscheinlich muss einfach nur das Fahrwerk eingestellt werden, wenn der MX sich komisch verhält. -
Die Maschine leistet im 695 Biposto ja schon nette 190PS. Es gibt für die Abarth 500er maps bis 190PS für etwas über 1000€. Ob der Rest des Autos (insbes. Fahrwerk und Bremsen) das noch gut abkann sei mal dahingestellt. Ist denke ich ne gute Variante für die "mehr Power"-Fraktion.
Mein Fazit: Optisch durchaus interessant aber ich bleibe beim ND mit schönem Sauger. -
Dann dauert es nur nur noch 4 Wochen....
Scheint schon länger auf dem Schiff zu sein. Mein Liefertermin liegt jetzt auf dem 22.3. (vorher 9.3.
). Abwarten und ruhig bleiben...
-
Sehr schön - Glückwunsch
-
Wie kann man denn von einem Alfa Motor träumen ?
Mit so einem Auto will man doch auch mal fahren und nicht immer nur reparierenUm mal eine Weisheit von TopGear zu zitieren: "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa"
Leidensfähigkeit und Emotionen liegen manchmal halt sehr nah beieinander