PXL_20251105_154146653_1_1.jpg
Auch 'Altblech', auch aus einem Land mit I... 😁
...und auch mit Abenddämmerung.
PXL_20251105_154146653_1_1.jpg
Auch 'Altblech', auch aus einem Land mit I... 😁
...und auch mit Abenddämmerung.
388 € scheinen mir für die schmalen Reifen schon ambitioniert...
Die Motor-km sollten absolut unproblematisch sein. Schau drauf, dass das Getriebe beim Gangwechsel nicht kratzt, insbesondere im 2. Gang. Ein Blick auf den Unterboden wäre auch Interessant zwecks Rost an Fahrwerksteilen und Karosseriefalzen. Ansonsten wie üblich bei Gebrauchten: Schau Dir an die Bremsen an, höre auf Fahrwerksklappern, teste alle elektronischen Ausstattungsgimmiks und dass keine Warnleuchten leuchten. Wie sieht das Dach aus, insbesondere die Dichtungen? Läuft die Dachmechanik sauber? Alle 15 bis 20.000 km neues Öl in der Vergangenheit wäre auch gut...
Bzgl. des Wandlers kann ich leider nichts sagen... Das wissen sicher andere besser...
Ich hab ziemlich genau so einen (131 exclusive line in rot) seit 2016. Würd ihn jederzeit wieder kaufen... 👍
Viel Spaß damit!
Ich hab 2016 einen bei Europcar gemietet - 9 Tage, 2700 km, gut 300 € insg.. Da gibts zwar grds. auch keine Modellgarantie, aber der MX5 war das einzige Fahrzeug in der gemieteten Kategorie... Quasi eine indirekte Modellgarantie... 😁
Los gehts wieder in die Dolomiten... Platz ist in der kleinsten Hütte... (Klamotten fehlen natürlich noch
)
Ski werden ausgeliehen... Hab meine eigenen vor Jahren ausgemustert. Kaufen rentiert sich bei unseren 5 Skitagen im Jahr nicht...
Das müsste kurz nach der Passhöhe am Pordoi in Richtung Arabba gewesen sein.
Konserviert ist meiner auch gründlich... Aber Winter sieht der seit 7 Jahren... Ist ein Auto... 😉
Kettenpflicht nicht, nur am Brenner tlw. für LKW.
Ja, hektisch darf man nicht fahren, sonst wird der MX5 nervös ... 😅 Aber mitlenken tut das Heck sehr willig und kontrollierbar...
So kann das aussehen... 😁 Hier auf der Sella Ronda im Januar.
Tatsächlich hat der MX5 auf Schnee eine vglw. gute Traktion. Besser als ein 3er z.B., vermutlich durch die bessere Gewichtsverteilung.
Ich fahre Michelin Alpin 5 und hab in den Bergen immer Schneeketten dabei... sicher ist sicher... 😁