Warum hat man denn nicht den aktuellen Z4 zum vergleich dafür genommen? Den gibts doch auch schon gebraucht mit dem 258 PS Motor
zum Preis für einen neuen MX-5. Zumindest in Deutschland. Wäre für mich auf jeden Fall interessanter gewesen der Test.
Warum hat man denn nicht den aktuellen Z4 zum vergleich dafür genommen? Den gibts doch auch schon gebraucht mit dem 258 PS Motor
zum Preis für einen neuen MX-5. Zumindest in Deutschland. Wäre für mich auf jeden Fall interessanter gewesen der Test.
Die Werkstatt möchte sich nur absichern weil du gebrauchtes Zeugs anschleppst. Das ist auch mit anderen Gebrauchtteilen so die eine Werkstatt verbauen soll.
Wenn das Preis-Leistungsverhältniss stimmt für dich anstatt neue Reifen zu kaufen dann mach es. Aber: Je älter, je schlechter. Dot 2018 ist schon grenzwertig.
Kommt auch drauf an wie man den Reifen belasten möchte, auf einen PKW montieren womit man oft auf der Autobahn noch 250 fährt wäre für mich unakzeptabel.
Aber auf einem Auto montieren was man haupsächlich nur für Innerorts oder ab und zu Landstaße nutzt wäre es für mich okay. Es wäre für mich auch noch wichtig ob es ein Markenhersteller ist oder ein Reifenhersteller aus dem Kongo.
Uhhhhh. Ganz in Schwarz....... richtig schick.
Ronotto Ulter macht wie alle anderen Hersteller die Meisten Anlagen mit ABE oder Gutachten. Die haben aber auch einige Anlagen im Programm
die nicht in der StVO zugelassen sind weil die halt lauter sind als vorgeschrieben. Du bekommst ja auch in den USA zb. Anlagen die hier auch nicht zugelassen sind.
Der Auspuff ist original und wurde nichts dran verändert. Soundfile habe ich selbst keins, aber muss mal im Netz suchen, da wird bestimmt einer eins mal davon gemacht haben.
Die Lautstärke lässt sich sehr gut dosieren, wird nicht speziel nach Drehzahl lauter, sondern jenachdem wie weit man das Gaspedal durchdrückt, man kann eigentlich die Lautstärke beim fahren selbst dosieren......schwer halt zu erklären.
Du kannst gerne zu mir kommen, deinen MX5 bei mir in der Garage auf Böcke fahren und dir den drunter schrauben und probe fahren....
Der Auspuff dröhnt nicht, geht eher Klang richtung Fox zweifllutig rechts, nur was lauter, aber etwas tieferer Ton. Habe jetzt nur so viel Text geschrieben weil das Wetter gerade kacke ist und mein MX5 deswegen in der Garage steht und ich etws langeweile habe.
Verkaufe einen Ulter Sportauspuff zweiflutig Rechts für den ND.
Ohne Zulassung. Kein Versand, nur an Selbstabholer. 150 Euro Festpreis.
Mehr Details:
Der Umstieg erfordert eine Gedenksekunde, um sich im Klaren zu sein, wo was ist und welche Ausmaße der jeweilige Hobel hat. Nach hinten sehen ist bei der Transe tatsächlich besser. Damit man weiß, wie groß der Karren ist, hab ich’s mal aufs Kennzeichen schreiben lassen 😉. Im Nächsten Urlaub packe ich den Roadster heimlich mit ein 😂.
Der Ford sieht aus als wäre es die mobile Garage für den MX-5
Mir schon passiert, mit der Frau mal eben zum Getränkemarkt gefahren. Offen den MX-5 davor stehen gelassen. Wir waren ca. 5 Minuten im Geschäft.
Meine Frau hatte ihr weißes Samsung Ladekabel (5 Euro Neupreis oder so) abegzogen und solange in den Fußraum gelegt. Als wir wieder zurück kamen und eingestiegen sind,
war es weg.......
Klar, unsere Schuld, hätte jedoch nicht damit gerechnet das so ein Billig-Mist bereits verlockend für Langfinger ist......
Ab jetzt also immer Karre zu, egal auch wenns nur 5 Minuten sind......
Habe mir den damals bei Ebay geordert. Details und Qualität echt top.
Warum geht es nicht mehr bei Zymexx? Das ist ja schade.
Habe hier im Forum geschaut, aber nicht wirklich was darüber gefunden. Den Fox gibt es rechtsflutig als Typ 16 und als Typ 25.
Der Schalldämpfer ist ja gleich, nur die Endrohre nicht. Gibt es da auch einen unterschied dann im Klangbild? Der Typ 25 scheint ja optisch
ein wenig größer im Durchmesser und hat einen glatten Austritt am Endrohr, während der Typ 16 ja auch noch am Ende umgebörtelt ist nach innen
und kleiner vom Durchmesser erscheint. Wer hat da beide schon einmal gehört kann mir eventuell was darüber sagen?