Kurzer Nachtrag, bevor Schluss ist.
Das Niveau der verharrenden Drehzal hängt davon ab, bei welcher Drehzahl der Motor „glaubt“, dass der 2. Gang eingelegt wird. Jeh höher die Drehzahl beim auskuppeln, desto höher die verharrende Drehzal, konnte ich feststellen. Macht ja auch irgendwie Sinn. Und tschüss.
Beiträge von Stardust
-
-
Kann geschlossen werden, es driftet leider schon wieder in die falsche Richtung ab, und einige 184er Fahrer haben bestätigt, dass es bei ihnen identisch ist. Vielen Dank dafür.
-
-
@Abarthig
Da wurde der NC getestet, nicht der ND! Zudem liegen auf den Plätzen 1-5 ausschließlich Sportwagen.
Was hat die Frage mit frech oder albern zu tun? Habe lediglich nach Fakten gefragt. Albern ist die Aussage „offenes Geheimnis“ -
@Abarthig
Hast du für deinen Glauben auch nen Beleg der ADAC Messung/Behaupung? -
Die RF Version kann man mit Automatik bestellen.
-
@Karai
Mit der Akkupunktur bin ich seit ca. 14 Jahren den ganzen Sommer über beschwerdefrei und muss keine Pillen einnehmen. Beim ersten mal bin ich offen und mit juckenden Augen beim Arzt vorgefahren. Beim Verlassen der Praxis war ich beschwerdefrei. Kann ich nur empfehlen. -
@MaNtiS
Das stimmt nicht. Solange man nicht die Türgriffe von innen betätigt, kann man auch bei gestopptem Motor das Dach schließen/öffnen, sowie die Scheiben schließen. Man hat dafür ca. 30 Sekunden Zeit, danach funktioniert das nicht mehr. -
Nach > 3 Jahren Bauzeit noch immer streifende Dachkante an der Bügelverkleidung, sowie quietschende Seitenscheiben bei Nässe.
-
Das Auto ist auch nicht unbedingt für die AB gebaut. Wenn ich vom See z.B. Nach Stuttgart muss, fahre ich fast ausschließlich Landstraßen. Dauert zwar etwas länger, macht dafür aber richtig Spaß und spart obendrein noch Kilometer.