@haendiemaen
Stand heute im Kapellenweg hier im Ort.
@A-MIATA
Das Design ist für KEIN Auto auf dieser Welt geeignet mMn
@Karai
NEIN das dachte ich zuerst auch, aber das ist ne Alufelge, keine Radkappe
@haendiemaen
Stand heute im Kapellenweg hier im Ort.
@A-MIATA
Das Design ist für KEIN Auto auf dieser Welt geeignet mMn
@Karai
NEIN das dachte ich zuerst auch, aber das ist ne Alufelge, keine Radkappe
Sorry für das OT, aber das ist die hässlichste Alufelge die ich bisher gesehen habe
7B0A7C78-869A-4268-9A09-98DEE461B150.jpeg
Abstand zwischen Bügelverkleidung und Dachkante statt - 1,5 mm jetzt ca. + 7mm
Das ist kein Zwischengas! Die Drehzahl sinkt etwas nach dem Auskuppeln und bleibt dann im o.a. Bereich kurz hängen.
Mir ist beim G184 aufgefallen, dass die Drehzahl nach dem Beschleunigen im 1. Gang nicht sofort wieder auf Leerlaufniveau absinkt, sondern für ca. 2 Sekunden im Bereich zwischen 2.500 und 3.500 rpm verharrt. Dabei habe ich also nur beschleunigt bis 5 - 6.000 rpm, ausgekuppelt und weg vom Gas. Das tritt aber nur im 1. Gang auf. Nachdem das beim G160 nicht der Fall war, habe ich das im Rahmen einer Garantiearbeit beim fMH moniert.
Ergebnis: Laut einer Stellungnahme von Mazda ist das so gewollt, um beim Schalten in den 2. Gang sofort mehr Drehmoment zur Verfügung zu haben.
Jetzt die Frage an die G184 Gemeinde (NUR G184 Fahrer bitte, sonst artet das in eine allgemeine Diskussion aus): Könnt ihr das “Phänomen“ bei eurem ND auch feststellen?
So, jetzt haben wir Gewissheit:
Der Fix besteht nach wie vor aus dem TI von vor fast 3 Jahren. Unterlegscheiben plus neue Bügel = Streiffreiheit
@Levi Haste Recht behalten. Der Sevicemitarbeiter beim fMH hat auch blöd aus der Wäsche geschaut und war plötzlich nicht mehr so arrogant.
Was sagt dein fFH dazu?
Auf eBay sieht das nach Profiverkäufer aus. Willst du hier im Forum Deine Geschäfte abwickeln?
3 Personen in EINEM ND. Da bin ich aber mal gespannt
Auch so kann man ein schönes Auto verhunzen