Beiträge von Stardust

    Hier meine Erfahrung zu diesem Thema, Und zwar nicht nur auf den Mixxer bezogen, obwohl ganz besonders hier der sehr kleine Innenraum das Beschlagen stark begünstigt. Äusserst wichtig ist, dass die Scheiben richtig sauber sind. Kleinste Staubpartikel beschleunigen das Beschlagen immens. Ich versuche bei allen Autos, die Klimaanlage nicht zu verwenden, oder wenn schon, dann den Luftstrom nicht direkt auf die Scheibe zu richten. Meine Wahrnehmung ist, dass wenn der Luftstrom einmal für längere Zeit auf die Scheibe gerichtet wurde, die Scheiben deutlich stärker beschlagen, wenn dann die Klimaanlage nicht aktiv ist. Wichtig ist auch, die Seitenfenster einen Spalt zu üffnen, damit die feuchte Luft schneller entweicht.
    Für Garagenparker empfehle ich, nach Abstellen des Fahrzeugs, die Seitenfenster ebenfalls beidseitig etwas geöffnet zu lassen, damit die Feuchtigkeit (aus auch den Fußmatten) entweichen kann. Mit all diesen Maßnahmen fahre ich überwiegend beschlagfrei.
    Vielleicht hilfst bei euch ja auch. :thumbup:

    Scheibenantenne gibt's im Zubehör und wird in der Regel an die Frontscheibe geklebt. Hat nix mit den Heckscheiben Antennen zu tun. Befragt mal Google.

    Ja, das trifft für FM Empfang sicherlich zu, vermutlich Lambda 1/4 oder 1/8, kann man messen, wenn man die origina Antenn misst und mit dem Stummel von Moss vergleicht. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wurde sie aber nicht für DAB entwickelt. Die Amis haben kein DAB und bei so geringen Stückzahlen werden die sicherlich keine Sonderentwicklung betreiben.
    Ist halt ne positive Begleiterscheinung, dass DAB Empfang in D bedingt funktioniert.

    @Sebastian S.
    Die Mindestgeschwindigkeit für den Tempomat liegt, nicht wie bei den meisten Fabrikaten, bei 30 kmh, sondern bei >25. das finde ich gut.
    Das mit der Bremswirkung im Schiebebetrieb mit GRA an oder aus, kann ich nicht nachvollziehen. Warum sollte die Lima hier mehr Widerstand haben bei GRA an?