Beiträge von Joshude

    @Joshude, beschreibe doch bitte einmal was genau Du mit "doppelkuppeln" meinst und dann erkläre doch bitte einmal den technischen Unterschied bei einem vollsynchronisierten Getriebe.

    *sigh*


    Doppelkuppeln, ausgehend von Situation: Ich fahre in Gang x, möchte in Gang x-1 schalten:
    - Kupplung treten
    - Gang in neutral
    - Kupplung loslassen
    - Zwischengas
    - Kupplung treten
    - Gang einlegen
    - Kupplung loslassen


    Und ja, das geht WESENTLICH schneller als es klingt. Ist eine flüssige Abfolge die binnen bruchteilen von Sekunden abgefrühstückt ist.


    Da ich das bis zum Lesen des anderen Threads schon geschrieben hatte lasse ich es stehen. Ansonsten hier der versprochene Link:


    Schalten mit Zwischengas Technische Hintergründe + Anleitung - Seven-IG Forum

    Sry, das wird mir zu doof hier. Auf dieses bessergetue kann ich verzichten.
    Habts geschafft ;) Ich geb auf.


    Wer sich davon überzeugen möchte kann gerne - wie ja schon gesagt - bei einem der nächsten Treffen mal ein paar Runden bei mir mitfahren. Bis dahin (Das nächste mal bin ich in Hamburg dabei, Ende April) werde ich hier meine Füße still halten. Vielen Dank @MX505 für den anderen Thread, aber da hab ich jetzt auch kein Bock mehr drauf. Ich poste euch noch nen Link zu einer SEHR detaillieten Erklärung wo die Unterschiede liegen. Werdet ihr vermutlich eh nicht lesen, ist mir aber Wurst. Aber vernünftig disskutieren kann man hier ja nicht mehr. Unfassbar.

    Oh man...
    Es geht doch nicht darum, dass man es muss.
    Zwischengas (mit doppelkuppeln) schont Material und erhöht den Fahrkomfort (ihr könnt bei den nächsten Treffen gerne mal ne Runde mit mir um den Block Fahren) und ermöglicht eine zügigere Fahrweise (bzw, man verhindert Motorschleppmoment, was die Hinterachse ruhiger hält)


    @MX505 auf den anderen thread geh ich ein, es ist aber Ostern und ich bin gerade unterwegs ;)

    Aus technischer Sicht gibt's definitiv einen Unterschied (auch bei einem voll synchronisiertem Getriebe), wenn du das persönlich für dich nicht als notwendig empfindest, alles gut :)

    Genug Zeit verbrennen? Also bisher habe ich es nur beim Runterschalten gemacht (da aber immer) und behaupte, dass ich damit nicht langsamer bin als jemand der normal schaltet :) ist einfach einmalKupplungspedal drücken mehr, ansonsten im gleichen "workflow".
    Heel-toe kommt dann dazu, sobald ich das Auto habe.
    Aber, dazu können wir sehr gerne ein extra Thema eröffnen, ich finde das Thema super spannend!

    Beim MX ist der Schaltknauf wie oben schon geschrieben direkt mit den Schaltmuffen verbunden und er ist recht kurz. Das ergibt sehr kurze Schaltwege, wenig Spiel und ein sehr direktes Gefühl, hat aber die Nachteile höherer Schaltkräfte und das Hakeligkeiten und Vibrationen deutlich fühlbarer werden.

    Ergänzend dazu vielleicht noch:


    MX-5 ND Testbericht – Teil 2 – mxfive.at – Alles über den Mazda MX-5


    Keine Ahnung obs hier schon gezeigt wurde, aber verdeutlicht das von dir genannte sehr gut.

    P.S. Du bist ja genau genommen nichtmal ein Stoffmützenfahrer...

    Den Wind hatte ich dir ja zum Glück direkt aus den Segeln genommen ;)


    Ne, stimmt, ich verkneife mir selten was. Das sollte dich jetzt aber auch gar nicht persönlich angehen (Weil a) kenne ich dich nicht persönlich und b) finde ich dich rein von dem, was ich aus dem Forum kenne eigentlich sehr sympathisch) sondern einfach nur darauf abzielen, dass ich es komisch finde, was du geschrieben hast und das eigentlich möglichst Objektiv.


    Da du das nun so in direktem Zusammenhang zu meinem Post geschrieben hast: Eigentlich seh ich mich selbst nun gar nicht als Miesmacher. Ich finde wir haben hier alle ein tolles Hobby (Oder sind interessiert daran ;)) und die Gemeinschaft ist eigentlich auch sehr gut. Senf abgeben... ja stimmt, das tu ich allerdings wirklich gern :p


    PS: Aufm TidM trinken wir einfach mal ein Bierchen zusammen, ich glaub wenn man sich persönlich mal kennengelent hat ist das auch alles ganz anders :)


    In diesem Sinne, auf ein gutes Miteinander und entschuldigt die Störung! (Weiteres gerne per PN :) )

    An meinem Auto ist auch alles 100% legal, ich habe sogar die Farbe in den Papieren ändern lassen ;)


    Was soll denn groß passieren?


    und wie genau soll sich da jemand die Finger klemmen? Du kannst ja immer noch jederzeit den Vorgang abbrechen.
    Überhaupt: ein funktionierendes Gehirn ersetzt so manche Vorschrift...

    Eigentlich will ich mich ja gar nicht einmischen, aber es brennt mir doch unter den Nägeln. Wenn es so ist, dass die Betriebserlaubnis durch das Modul erlischt (Und die Argumentation ist durchaus nachzuvollziehen), dann ist an deinem Auto eben nicht 100% alles legal. Da hilft auch nicht, dass "Grün" in den Papieren steht.
    Was groß passieren soll? Ja, womöglich genau das, was Mazda befüchtet. Man könnte irgendwie Haare drin verhaken oder es hält doch mal jemand seine Hand rein (Beim Fahren unwahrscheinlich, aber das Modul ermöglicht ja auch "one touch" Bedienung. Klar, sehr unwahrscheinlich. Aber nicht unmöglich.
    Und bitte? Ein funktionierendes Gehirn ersetzt so manche Vorschrift? oh backe...


    Ich meine, klar, ich bin nur so ein "Stoffmützenfahrer" (Ja, sogar noch nicht einmal das!) und überhaupt... Aber das konnte ich mir leider nicht verkneifen.

    Also ich kenne den MX5 ja nun nur aus bisher drei Probefahrten. Aber wenn du so ein "normales" Getriebe wie beschrieben als ein Gedicht betitelst, dann hab ich so die Befürchtung, dass du das Getriebe des MX5 gar nicht zu schätzen weißt.
    Klar, es sollte nicht hakelig sein und die Gänge sollten gut reingehen, dass das ganze allerdings knackig und mit etwas mehr Kraftaufwand verbunden ist macht das Getriebe doch gerade so großartig.
    So ein Schaltgetriebe was man völlig ohne Gefühl mit einem halben Finger im Schlaf schalten kann würde doch überhaupt gar nicht zum Auto passen. In das Getriebe habe ich mich bei der ersten Probefahrt direkt verliebt.