Beiträge von Joshude

    Berichte auf jeden Fall! Irgendiwe muss das Signal dahin kommen, aber das ginge sicherlich auch auf anderem Wege als direkt 1:1 per Kabel. Bin gespannt, was du zu berichten hast. Bisher scheut mich auch nur das Zerlegen des halben Innenraums davor es zu probieren.

    Die Federal sind ja dazu auch noch extrem breit. Bin gespannt was du sagst zu den Spurplatten sagst...

    Bisher kann ich nicht meckern. Anfangs hab ich mir bisschen "lahmere" Rückstellkräfte eingebildet (Oder vielleicht nicht nur eingebildet), aber inzwischen fährt es sich gefühlt wie vorher.
    Das Gewicht ist natürlich so eine Sache... Wenn ich die Wahl hätte würde ich eher Felgen mit einer passenden ET nehmen, aber auch wenn ich mir jetzt nach 2 Jahren etwas untreu geworden bin find ichs bisher eine gute Entscheidung die Dinger raufgesteckt zu haben. Werde sie erstmal drauf behalten und vielleicht noch mal runter nehmen für nen direkten 1:1 Vergleich, wenn man sich dran gewöhnt hat. Aber ansonsten... Die Optik ist Bombe :D


    Die Nakang NS2R würden mir auch gefallen, lt. Jan@SPS sollen die gerüchteweise auch in 205/50R16 kommen,


    das wäre dann mein nächster Reifen.

    Oh, spannend! Dann würde ich die sicherlich auch mal ausprobieren, wenn der Preis stimmt. Aber meine Federals haben jetzt 2 Jahre gehalten und hatten noch bestimmt 4mm Profil... Da wäre noch mehr gegangen. Also in 2 Jahren gucke ich mich dann nach neuen Reifen um. Vielleicht bringt Michelin ja den MPS4 in der Größe raus... Den würde ich auch sehr gerne mal testen.

    Anleitung:
    Ablassschraube rausdrehen, Öl ablaufen lassen. Ablassschraube mit neuer Dichtung wieder einsetzen und festziehen, Einfüllschraube rausdrehen, auffüllen bis es wieder raus kommt, sollten 2L sein. Schraube wieder mit neuer Dichtung einsetzen, fertig. So richtig viel gibts da nicht was ein Hexenwerk ist. Auto sollte natürlich eben stehen, damit das Öl rausfließen kann. Also nicht vorne aufbocken und dann ablassen.


    Mit Bildern und Drehmomenten gibts das aber natürlich auch hier:
    https://www.hexorcism.com/16ND/sm353155/

    Um das originale System spürbar unter allen Fahrzuständen zu verbessern ist sicher ein nicht unerheblicher vierstelliger Betrag, eine Menge Wissen und Equipment vonnöten.

    Völliger Quark.
    Davon ab gibts dazu separate Threads, hier gehts explizit um das Umgehen des Schalters. Ich hab gestern im Auto gesessen und den Schalter immer wieder gedrückt und losgelassen. Der Unterschied ist mehr als deutlich hörbar.

    Ich machs selbst, habe allerdings auch Zugriff auf eine Bühne.
    Als ich es das letzte Mal habe wechseln lassen (Dummerweise auf das normale Öl, nicht mal das IS) wurden mir 5AW berechnet, ein Blick auf deine bisherigen Rechnungen sollte dann grob aufzeigen was das bei dir kostet :)