Beiträge von Joshude

    Moin zusammen,


    eigentlich sträube ich mich dagegen und bin auch kein Fan davon, aber ich würde es gerne einfach mal mit Spurplatten ausprobieren. Ich kann mir die Änderung der Fahrdynamik nicht so recht vorstellen, optisch würde es aber halt einfach super passen.
    Daher suche ich entweder 9mm oder 15mm Spurplatten in schwarz. Kann gut sein, dass sie kurz danach hier wieder zum Verkauf angeboten werden, kann ich nicht genau sagen.


    Ich suche KEINE anderen Kombis. 2x 9mm und 2x15mm wäre auch okay, aber nichts über 15mm und auch nichts silbernes.


    Danke :)


    €: Falls jemand nur im Winter Spurplatten fährt und sie mir einfach mal gegen Versandkosten und Leihgebühr ausleihen möchte, das wäre natürlich auch okay :thumbsup: Die dürften sogar silber sein! 8)

    Danke dir!


    Die Kamera ist eine Sony A7III, in diesem Fall gepaart mit dem Samyang AF35/1.4
    Software nutze ich das Adobe Photography-Bundle mit Lightroom und Photoshop. Gibt auch günstige Alternativen (z.B. von Affinity) aber ich bin mit Adobe sehr zufrieden und sehe keinen akuten Grund zu wechseln :)

    Das Verdeck ist nicht imprägniert. Ich war aber gerade waschen und das Harz ging schon mit dem Hochdruckreiniger ab. Hab danach noch mal fix mitm Handschuh gewaschen, aber wirklich nur grob rüber, war nicht mehr viel drauf.
    Eco Shield werde ich bei Gelegenheit auch noch mal nachtragen. Das sollte ja eigentlich mit vernünftig waschen und dann direkt drüber getan sein, oder?

    Nicht lange fragen, einfach mal machen! :) Du siehst doch, was das für eine Diskussionswelle hervorgerufen hat. 200 Posts bezüglich der Ankündigung.
    Lebt die Transparenz, die du erwähnt hattest und mach doch einfach mal ein paar Beispielrechnungen und Beispielangebote in eurem Händlerbereich. Ich glaube das würde einfach enorm viel Klarheit schaffen und wäre eine gute Art der Kommunikation, nachdem ja doch viele Fragen dazu offen sind/waren.

    Ich bin halt Garagenparker, da hab ich das nicht so aufm Schirm ;)
    Außerdem wars scheinbar der erste Tag, wo Harz vom Baum kam. Und das genau nachdem ich das Auto aufwendig aufbereitet habe... Aber ich hoffe jetzt einfach mal, dass das Eco Shield dafür sorgt, dass alles gut runter geht und der Scheiß jetzt nicht umsonst war, weil das Eco Shield nun angegriffen wird oder so

    Heute bei meiner Freundin draußen geparkt und aaaaaalles voller Baumharz. Na danke auch!
    Mein ganzes Waschzeug ist noch bei meinen Eltern, weil ich gestern keinen Platz mehr im Auto hatte, da ich den Beifahrersitz brauchte. Naja mal sehen, ob da mit Hochdruchreiniger und sanftem Waschen (mit dem, was ich hier habe) was zu retten ist.

    Hab heute mein Auto:


    - gewaschen: Koch Chemie Gentle Snow Foam und bisschen Koch Chemie Green Star
    - geknetet: Petzolds Reinigungsknete blau
    - poliert: Menzerna 2400er auf Medium Cutting Pad
    - versiegelt: Liquid Elements Eco Shield "einlagig"


    Hab noch kurz den halben Heckdeckel mit Menzerna SF4000 poliert, aber null Unterschied zu der 2400er gesehen. In der Sonne sah beides exakt gleich aus, daher habe ich mir den zweiten Schritt mit der 4000er aufm kompletten Auto gespart und bin direkt nach einer Zwischenreinigung ans Versiegeln mit LE ES gegangen. Lässt sich sehr entspannt verarbeiten, einmal längs, einmal quer, kurzen Moment (1-3 Minuten bei mir würde ich sagen) ablüften lassen und dann direkt mit nem Mikrofaser-Tuch runterpolieren.


    Alles in allem war ich von ca 10-14:30 dabei mit ner kurzen Pause dazwischen. Passt! Die Versiegelung hab ich jetzt noch nicht in nassem Zustand gesehen und bin auf die erste Fahrzeugwäsche gespannt.
    Versiegelung von Felgen hab ich leider nicht mehr geschafft, da ich um kurz vor 15 Uhr los musste.