Beiträge von Leo-Cruiser

    Kurze Frage an die, die auch die Distanzscheibenlösung erhalten haben:


    Geht euer Verdeck nicht mehr so hoch, sobald ihr den Entriegelungshebel gezogen habt?


    VG

    Genau so ist es auch bei mir. Seit der Distanzscheibenlösung springt es nicht mehr so hoch. Muss schon rechts stark die Hand verbiegen, um an dem Windschott vorbei zu kommen.
    Das ATH Windschott werde ich sonicht verbauen können, außer ich stehe immer beim Schließen auf. :(

    Habe eben zufällig mit einem anderen Autohaus gesprochen, als wo ich sonst bin. Er hat mir erzählt, dass er bereits ein Verdeck bei einem Kunden getauscht hat.
    Er meinte, dass mit Gestänge getauscht wurde.
    Gleichzeitig hatte er mich gefragt, ob ich nur die Unterlegscheiben Aktion bei meinem bekommen habe oder auch die neuen Bügelverkleidungen.
    Habe direkt gefragt, ob diese denn anders wären als die "originalen". Er meinte, JA ! Die haben sich etwas verändert. Nicht von der Form, aber von der Dicke (Tiefe).


    ...mhhhh.... am Montag fahre ich mit meinem MX mal hin und er will sich das anschauen .... ich lasse mich überraschen
    ( War mit einem anderen Wagen unterwegs, daher die Besichtigung an meinem erst am Montag)

    Wieso habe ich den letzten Menüpunkt auf deinem Bild vom MZD nicht???


    -- Auto-Lautst.-Reg. -- ?(?(?(

    Ich habe die Unterlegscheiben direkt bei der Fahrzeuganholung verbaut bekommen, seit dem kommt das Verdeck nicht mehr an die Bügel an. Ist un 7000km her und ich öffne NUR von Innen.


    Aber auch bei mir klappert der Verschließmechanismus. Habe es bisher noch nicht in den Griff bekommen, trotz Filze kleben und co. :(
    ..... Aktuell wird aber diese Klappern ohnehin von der Seitenscheibe und der Türverkleidung übertönt, die Türverkleidung knarzt und klappert und die Seitenscheibe knackt einmal laut bei einer größeren Unebenheit.
    Beim Türöffnen scheppert die Scheibe, in dem Moment, wo die Scheibe das kleine Stück runterfährt. ?(

    Das Phänomen habe ich auch hin und wieder.
    Emmix5: Bin jetz etwa bei 6.600 km. Lt. Händler kann es bis zu 10.000km dauern.


    Da fällt mir der Spruch ein: Vor Gebrauch schütteln, nach dem Schütteln nicht mehr zu gebrauchen. Schaun´mer mal, wie es an Weihnachten aussieht.

    Hab jetzt 6000km runter. Und das Problem ist auch vorhanden und wurde in den letzten 1000km eher schlimmer als besser.
    Antwort auch bei mir: "das ist einfach so" und würde von Mazda Deutschland ohnehin abgelehnt werden.