Beiträge von Leo-Cruiser

    Also ich hatte so ein Geräusch direkt nach dem Erhalt meines Fahrzeugs.
    In der TG fiel es mir vor allem auf, beim langsamen rückwärts rausfahren und dann beim vorwärts anfahren.


    Hatte es (zusammen mit diversen Mängeln) bei meinem Autohaus reklamiert.
    Sie hatten das Fahrzeug mehrere Tage vor Ort, konnten das Geräusch nicht nachvollziehen, aber seit dem ist es weg.


    Für mich klang es wie Luft im Kühlmittel, würde also zu vorherigen Vermutungen passen.
    Ein Kühlsystem entlüftet sich in der Regel zu einem gewissen Grad von selbst, vlt. ist das auch hier passiert
    und das Geräusch ist nun weg.

    Ich meine er sagte, dass er das Bastuck Rohr nimmt,oder sagte er Fox ....... ich hab da irgendwie eine Erinnerungslücke. Oder nicht so genau zugehört.... Sorry. :(

    Ich habe den Duplex schon gehört bei meinem Händler an seinem Fahrzeug. Der Klang ist sehr dumpf (bassig) im Vergleich zum Fox.
    Die zwei Endrohre pro Seite sind auch leicht versetzt zueinander, passen also zur gebogenen Heckschürze.


    Im Leerlauf ist er wirklich erheblich lauter als der Serien ESD. Vor allem am Anfang mit der erhöhten Drehzahl.


    Eine Soundfile habe ich leider nicht, durfte nur mal Probe hören.

    In anderen Foren liest man über ungleiche Höhe am Heck bei H&R Federn. Hat damit jemand negative Erfahrungen?


    Welche Federn sind zu dem Bilstein Fahrwerk des Sportsline besser zu empfehlen? HR oder Eibach/Mazda ?

    Das Problem mit der Höhe habe ich auch bei den Eibach Federn.


    Letzte Wochw wurde noch mal das gesamte Federbein rausgenommen und alles kontrolliert. Nichts auffälliges gefunden.
    Daraufhin habe ich letztes Wochenende an 5 Neufahrzeugen (SL, ohne Tieferlegung) nachgeschaut und alle sind HR höher als HL.
    Liegt also nicht an den Federn sondern am Fahrzeug. Fällt nur bei den Serienfedern weniger auf als bei einer Tieferlegung.


    Es gibt aber auch User hier, bei denen HR und HL gleich hoch ist.

    @Snow White ich kann deine Sorgen durchaus verstehen. Ich bin selber vorsichtig mit Veränderungen am Fahrzeug, die nicht eingetragen sind. Aber
    beim KenStyle mache ich mir keine Gedanken. Das ist nun nicht so auffällig, dass es der Rennleitung direkt auffällt. Und welche Rennleitung erkennt
    denn den Unterschied zwischen Nachbau und augepolstertem Lenkrad. Der Durchmesser und der innere Aufbau ist identisch. Jede Firma die aufpolstert,
    kann das Lenkrad so ausschauen lassen wir das KenStyle. Zumal du den Unterschied nur siehst, wenn der Airbag ausgebaut ist. Dies macht die Rennleitung
    niemals, zumal sie es auch gar nicht darf, denn vermutlich niemand hat die Fachkenntnisse und den benötigten Sprengstoffschein (abgesehen davon, dass
    sicherlich irgendwo auf der Welt auch ein paar wenige Polizisten ggf dies haben).


    Ich war mittlerweile zweimal beim TÜV betreffend Eintragungen und da hat niemand was gesagt. MIr gefällt das KenStyle und auch die rot/silbernen Nähte.
    So knallrot sind die gar nicht. Du musst schon genau hinschauen, um den Unterschied zu merken.


    Rev9 bzw KenStyle hat mir (vorm Kauf) mitgeteilt, dass das Grundmodul vom selben Hersteller und aus dem selben Material (Magnesium) wie das original Mazda Lenkrad ist.
    Mach dir keine Gedanken, das wird niemandem auffallen.