Naja, die werden dann schon alles einstellen
Es kommt ja immer drauf an wie du das Ganze dann kommunizierst.
Beiträge von Leo-Cruiser
-
-
Da steht aber (leider) explizit Spureinstellung. Das ist wohl eher nicht das was viele hier brauchen/wollen.
UNd was spricht gegen eine kostenlose Spureinstellung nach 3 Monaten? Brauchst du ja nicht machen lassen, aber vielleicht können einige hier im Forum die Möglichkeit nutzen.
Hab es selbst leider zu spät gelesen. Aber das Kältemittel werde ich nachfüllen lassen. -
hab die jetzt nach sturz und diversen anderen Stichworten durchsucht aber nix zu dem Thema gefunden, ich tippe eher das es wenn im Serviceheft steht, das finde ich aber nicht online.
Hier einmal der Auszug aus dem Service Heft mit der Info zu diversen kostenlosen Überprüfungen innerhalb der ersten 3 Monate sowie einem Nachfüllen der AC Flüssigkeit innerhalb der ersten 12 Monate
-
Welche Endrohrvariante ist das?
-
kann mal einer die passage die leo-cruiser meint hier als bild einfügen, mein Händler weiß von nix und ist erstaunt, da ich meinen erst im april bekomme kann ich leider nicht selber nachschauen...
Bin leider bis Montag unterwegs und das Serviceheftchen liegt zuhause. Kann dir das Montag, spätestens Dienstag schicken.
-
Sieht ziemlich genial aus !
-
Hmmm, hab da mal eben ein wenig gestöbert.
Scheint ja auch ganz nett zu sein.Auch das folgende Galeriebild (Ausschnitt) vom ESD mit den beiden Endrohren rechts gefällt mir sehr gut:
Zwei Fragen:
Ist das das Endrohr: Endrohr 2x80mm rund gebördelt ???Passt das auch zur Heckschürze des Mazda-Spoilerkits?
Sieht cool aus. Wie der wohl klingt...
Sieht aus wie Variante 77 - Rund abgeschrägt mit breiter Kante.
Nur die große Schelle unter der Anlage fällt mir irgendwie nicht. Hoffe das ist nur beim Prototypen so.
-
Habs zwar schon oft geschrieben, aber die "Stubby" von Moss passt perfekt auf den Sockel, kostet bei ebay so zwischen 30 und 40 EUR und im direkten Vergleich mit der Originalantenne war in der Stadt (LU-MA) gar kein Unterschied beim DAB Empfang, und im Pfälzer Wald in einem engen Talabschnitt zwei kurze (1-2 Sekunden) Aussetzer gegenüber der Originalantenne.
Das konnte ich deshalb so genau testen, weil mein fMh im Wald wohnt, ich mit meinem Kurzstab-ND hinfuhr, zu Arbeiten abgab, und seinen Original-Ruten-ND auf gleicher Strecke nach Hause bewegte.
Hab die selbe Antenne und kann den guten Empfang bestätigen.
Ich habe sie über Amazon USA bestellt. -
Heute habe ich mir ausgiebig Zeit genommen und ihn durch bekannte kurvenreiche Strecken gefahren, von topfeben bis hin zur Holperstrecke. Auf der Holperstrecke, die wirklich vielleicht Traktor-tauglich geflickt war, also eine echte Herausforderung an jedes Fahrwerk, wuchs mein Vertrauen in den Wagen von Kurve zu Kurve. Er klebte auf der Fahrbahn, versetzte kein einziges mal und ich fühlte mich sicher.
Sorry, ich kann natürlich nur aus der Sicht des Konsumenten argumentieren und als solcher muss ich sagen, dass alle meine Erwartungen erfüllt wurden. Die einzigen Veränderungen, die ich feststellen konnte, sind etwas verminderte Rückstellkräfte, die jedoch nur beim Abbiegen im ersten Gang auffallen, womit ich leben kann und dass er mir rechts höher erscheint als links.Ok, mir wurde bereits bei der Auftragserteilung eine weitere Vermessung nach ca. 2000 km angeboten, sollte er schief stehen oder sich Reifen einseitig abfahren. Und dies wurde aufrecht erhalten, obwohl eine Vorgabe der Werte von mir erfolgte.
Also in der Summe der Eigenschaften, vorbehaltlich man hält Wort, kann ich da als Konsument nicht meckern. Bezahlt habe ich (56,- Euro Mehraufwand eingerechnet) 807,- €.
Natürlich kann ich die Zahlen auf dem Protokoll nicht interpretieren und habe von dem Thema Fahrwerk nur Laienhaften Dunst mit Euch verglichen. Aber viiieeeelleicht haben die ja wirklich einfach gut gearbeitet, zumal der Sohn als Mixxer-Fan in der Werkstatt ist.
Dass er ordentlich Themabezogen probe gefahren wurde, denke ich auch weil nach sauberer Abgabe waren bei Abholung die Schweller mit nassem Laub tapeziert.Habe noch schnell die Abstände von Radmitte zu Radkasten gemessen:
LV: 330 mm
LH: 335 mmRV: 340 mm
RH: 345 mmSicher Toleranz bei freihändiger Messung mit Zollstock, aber klar R höher als L.
Dass es klar bisschen variiert, habe ich hier schon gelesen von Wolli. Aber ist diese Differenz noch innerhalb der Akzeptanz?
Gruß
Martin
PS: So steht er:
CIMG2773.JPGCIMG2782.JPGGOPR1368.JPG
Die Seitenansicht Links wurde leider zu unscharf. Aber vielleicht erkennt man die leichte Schieflage.
Die Fahrzeughöhen sind +/-1mm mit meinen identisch.
Bei mir hat sich VR aber mittlerweile (plus 5000km) an die Höhe von VL angepasst. Sind jetzt identisch hoch.
Nur HR bleibt weiterhin 7 bis 8mm höher. Ist auch deutlich zu sehen.Mich würde mal interessieren, wie sich dein Fahrwerk noch setzt. Vielleicht einfach noch mal in 2000km, also vor oder nach der nächsten Achsvermessung noch mal messen.
-
Ich werde vermutlich erst den ESD nehmen und höre mir das Ganze dann im Alltag etc an.
Bin auch gespannt. Ende der Woche soll es eine Soundfile geben (wenn das Wetter mitspielt, so die Aussage von FMS
)