Diese Woche wird ein ND mit der Anlage von FMS ausgerüstet. Es soll ab Ende der Woche dann Bilder und ein Video geben. Bin gespannt
Beiträge von Leo-Cruiser
-
-
Ich gehe mal davon aus, du ziehst deinen neuen "Anzug" dann auch beim nächsten MX-5 Treffen an oder?
-
Ja, kenne ich und benutze ich seit über einem Jahr.
Sind sowohl Porsche vorgegebene Routen drinnen als auch Routen von Usern. -
Nur damit hier kein Mussverständnis aufkommt, ich habe nur gesagt, dass mein Händler so etwas im Frühjahr bei einem anderen ND gemacht hat. Damit war nicht gemeint, dass ich es gut finde oder auch selber durchführen lassen würde.
So eine oder eine ähnliche "Bastellösung" kommt für mich nicht in Frage. -
Gibt es hier jemanden, der sich schon mal an einen ESD-Mod für den MX5 gemacht hat?
Was ist das:
- Der Serien ESD wird auf der Oberseite geöffnet und die innen liegenden Rohre "bearbeitet" und dann wieder geschlossen.
Was bringt es:
- MEHR Ton und der Klang kann "bestimmt" werden, wobei er sich im Charakter am Original orientiert.
Bsp. Vorher-Nachher -> Bsp. M3
- ohne "Last" je nach Mod gleich wie OEM - angenehm bei Stadtfahrten usw.
- diese Mods neigen zumeist NIE zum Dröhnen oder sonstige unangenehme Resonanzen
- es kommt auch "gemessen" nicht zu Leistungsverlust, wie es bei div. Aftermarket-Anlagen oft der Fall ist (MX5 ND?)
- Serienoptik bleibt erhalten
Was kostet es:
- Diese Umbauten mache sehr oft Forenuser bzw. gibt es nach den div. "Erfolgen" bereits Privatpersonen mit Kleingewerbe. Umbau liegt daher oft bei nur 200-350€
Gibt es einen Nachteil?:
- Auch wenn der ESD auf der Oberseite geöffnet wird und somit auch bei einer ausführlichen Kontrolle nie auffällt, erlischt damit die Betriebserlaubnis!!!
Mein Händler hat es an einem anderen ND so gemacht.
Klanglich hat sich da so einiges getan, aber es benötigt dann eine Einzelabnahme. -
Das ist ja mal eine positive neue Nachricht.
Hatte mit Friedrich Motorsport zum Sommer Kontakt und da haben die mir eine Absage gegeben mit dem
Zusatz, dass sie für den ND keine Anlage bauen werden.Bin auf Bilder der Anlage und Soundfile gespannt
-
Hi, habe schon mal Reifen verschickt mit DPD. Leider gilt das mit dem strechtchen offensichtlich nicht für Privatpersonen, da die Annahmestellen nur eckige Pakete annehmen darf. War zumindest damals die Erklärung der DPD Stelle.
Hermes nimmt die an. Du könntest vermutlich sogar 2 Reifen als ein Paket zusammen packen (Maximal Maße beachten, Gewicht sollte hier nicht das Problem sein). Nimmst etwas Folie, geht auch mit Frischhaltefolie aus dem Supermarkt. Schön einwickeln und ab zu Hermes.
Habe so schon mehrfach Reifen mit und ohne Felgen versendet. -
Im Handbuch/Servicebuch steht drinnen, dass man innerhalb der ersten 3 Monate eine Nachvermessung machen lassen kann. (kostenlos natürlich; habe ich dummerweise zu spät gelesen.)
Genau wie innerhalb vom ersten Jahr auf eine kostenlose Auffüllung des Klimaanlage. -
Das Zischen habe ich seit genau einer Woche auch.
Ist aber immer nur recht kurz, genau dann, wenn der Klimakompressor aktiv ist. Das Schalten hört man teilweise mit einem Klack, außerdem spürt man anschließend die etwas kältere Luft auströmen.
Bei mir ist das Zischen leicht ansteigend, wird zum Ende intensiver. Insgesamt nur ca 2 bis 4 sekunden Länge.
Es ist definitiv die Klima.
Klimaanlage aus = Kein Zischen
Klimaanlage beim Zischen deaktiveren = Zischen direkt weg
Kupplung treten, also Drehzahl runter = Zischen direkt weg bzw erheblich leiser.
(Klimakompressor hängt ja über Riemen am Motor)Weiß jemand wo sich das Expansionsventil befindet? Kenne es nur so, dass es meistens im Motorraum ist, aber das Zischen kommt definitiv aus dem Beifahrerfußraum.
Grüße
Marcel -
H&R sind etwas tiefer, sowohl VA als auch HA.
Aber wie wir in einem anderen Thread gelesen haben, gibt es bei den Eibachs ja auch Differenzen
bei der anschließenden Fahrzeughöhe.Vom Fahrverhalten sind die H&R vielleicht in ganz kleines bißchen härter, aebr nicht viel.
Bin beide gefahren, identisches Fahrzeug. G160 SL. Identische Spurverbreiterung.Bilstein selber hat gesagt, dass es keinen wirklichen Unterschied macht, als ich den Kollegen
aber direkt zu einer Entscheidung "gezwungen" habe, meinte er "dann nimm Eibach".