Beiträge von barbara

    ich hab ihn gesehen und wollte ihn.


    dieerste Sehnsuch nach einem Roadster hatte ich als ich "die Reifeprüfung" mit Dustin Hoffmann sah. Die Endszenen als er mit dem roten Spider fährt und fährt und fährt.

    Nun... ich hätte einen italienischen Automechaniker ehelichen müssen um mir das leisten zu können.


    1990 sah ich den NA. Er hatte alles was ich mir von einem Auto wünschte.

    Heckantrieb, Schlafaugen, zweisitzer offen.... und ich kein Geld


    1998 kam der NB raus. Ich fand ihn wundervoll

    und kam tatsächlich kurzfristig zu Geld. Nach kleinen Umwegen kaufte ich mir Tara.

    Einen leberwurstgoldener 1,6 er NB mit 6000 km und Stahlfelgen.

    Ich liebte sie vom ersten Tag. Polierte Annialus bekam ich geschenkt und ab dann war ich nur noch unterwegs.

    MX-5 fahren hilft gegen alles und ist auch das einzige was zählt.

    Ohne Tara wäre ich nicht verheiratet (mein Mann fährt Na), hätte ich nicht ganz Deutschland gesehen, viele Kontakte geknüpft, Freunde gefunden und geheiratet.

    Sie begleitete mich gute 460.000 (ich müsste auf m Tacho nachschauen und die 6000 abziehen - eher 480000 ) Kilometer. Dann flehte mich der TÜV Prüfer an mir ein neues Auto zu kaufen.

    Ich hab ziemlich geweint. Manchmal heute noch.

    Sie steht nun ausgeschlachtet hier und wartet auf n Schrotthändler der sie bei Gelegenheit mal mitnimmt.


    Zwischenfahrzeug ist ne 10th Anni. Ich fand sie so schön. Ich hab 20 Jahre gewartet bis der Traum sich erfüllte. Als Tara schwächelte kam sie hinzu. Sie machte unglaublich Freude. Ein tolles Auto.


    Dann kam der ND raus.

    Ich liebte ihn sofort.

    5 Jahre habe ich gespart.

    Dann wurde er hier gebraucht angeboten. Genau so wie ich ihn wollte G160 SPortsline in rot rot rot!

    Es ist als wäre Rhett schon immer bei mir gewesen. Er ist wundervoll.


    Ich will nie mehr was anderes als einen Mx-5 fahren.

    Zwei Winter mit der A Klasse waren die Vorhölle.

    Jetzt ist alles wieder gut.


    Seit über 20 Jahren fahre ich einen Mx-5 und ich will nichts anderes mehr. Mehr Auto brauche und will ich nicht. Rhett erfüllt alle meine Wünsche.

    ich nutze bisher nur Siri über die VErbindung mit Car Play.

    Das funktioniert so leidlich.


    "Bildschirm aus" werde ich auch mal probieren, ansonsten versteht mich der MX-5 irgendwie noch nicht.

    Für die Spracheingabe wähle ich wohl die falschen Worte und während der Fahrt finde ich es auch so anstrengend zu überlegen, was ich nun zu meinem Auto sagen darf und was nicht...


    Mit Siri habe ich wenigstens schon ein bischen Übung.

    danke, sowas ähnliches hab ich schon für die Anni sitze und werde mich da mal dran verlustieren...

    Derzeit Creme ich die Wange regelmäßig beim aussteigen mit autoglymn Lederbalm ein, liegt griffbereit in der Garage und ist schnell gemacht.

    Ich frage mich nur wirklich was ich da angestellt habe ( stoffhosen, keine Ösen, Nähte,) es sieht wirklich aus wie von ner Niete, aber die trage ich nicht.) während der Vorgänger den Wagen über Jahre täglich ohne eine Spur fuhr. Der ist da ja auch nicht auf den Sitz geschwebt.

    Das einzige wessen ich schuldig bin ist ein hohes Körpergewicht. Aber das macht ja keine Kratzer....


    ich werde es mal weiter beobachten und mich in einigen Jahren wohl mit neuen sitzbezügen anfreunden müssen.

    Dann gibts vielleicht alcantara in die Mitte :)

    meint ihr dieses Platte reifen Symbol“ das leuchtet, wenn der Reifen warm ist und man flotte Kurven fährt?


    Aber da muss man doch nur auf s knöpfchen drücken dann ist wieder gut, oder? Ich merke das doch bei fahren wenn der Reifen was hat.

    hallo Ulli,

    Danke für deine Hilfreiche Antwort!
    so werde ich das machen, dann bleibe ich beim G160. Und wenn die so lange halten (ich dachte wenn ich an den 100.000 km kratze, sollte ich mich langsam nach Dämpferaustausch umsehen :)) dann hab ich auch noch gut Zeit.

    Vielen vielen Dank!

    ich habe meinen G160 ja mit makellosen Ledersitzen übernommen und sehe nun, daß die äußere Sitzwange unten 2 fiese "Kratzer" hat.

    Keine Ahnung wie ich das fertig bekommen habe.

    Ich vermute es ist das tägliche mit meinem zugegebenermaßen nicht grade filigranen Hintern (Marke Eifelkuh) drüberrrutschen.


    Nun steigen ja aber noch mehr Menschen täglich in ihren Mx-5.


    Wie ist das bei euch? Probleme? Abnutzung? was tut ihr dagegen.


    Drüber schweben schaffe ich nicht.... bin ja auch nicht mehr ganz neu.... aber der Gedanke, daß das Leder da dünner wird macht mich auch nicht glücklich.


    Die Anni (NB BJ99) (hatte schon vor meiner Zeit) dieses Problem auch, aber weiter oben, mehr so in Ellbogen Höhe - also da habe ich es wohl geschafft einzusteigen ohne alles kaputt zu kriegen.


    Beim NB wundert es mich halt, daß nach 4 Monaten da schon Abnutzung sein soll und ich frage mich was ich da angestellt habe im VErgleich zu anderen.

    also falls du mal ein modul ohne Carplay braucht (also was im G160 davor verbaut wurde) DAS kann ich dir am Samstag mitbringen.

    ich finde die Zulassungsstelle auch merkwürdig....


    du hast einen, wenn auch nicht vollständigen Kaufvertrag, die Schilder entstempelt und dort abgegeben...

    Das würde ich nun auch der Versicherung mitteilen, mit der Bitte den Vertrag zum Verkaufsdatum abzurechnen (vielleicht hast du ja Glück und es klappt so rum)

    Wenn der den Wagen im Polen anmeldet, kriegt das doch eine Deutsche Zulassungsbehörde im Leben nicht mit.

    Soll dann der, der einen „vollständigen „Kaufvertrag verbaselt hat zur Strafe sein Leben lang für so einen Wagen Steuer und Versicherung bezahlen? Das ist doch lebensfremd.

    Ich würde da tatsächlich, wenn versicherungsschutzentzug nichts bringt, nochmal auf der Zulassungsstelle nach einer Zweitmeinung, evtl durch den Vorgesetzten fragen...