meint ihr dieses Platte reifen Symbol“ das leuchtet, wenn der Reifen warm ist und man flotte Kurven fährt?
Aber da muss man doch nur auf s knöpfchen drücken dann ist wieder gut, oder? Ich merke das doch bei fahren wenn der Reifen was hat.
meint ihr dieses Platte reifen Symbol“ das leuchtet, wenn der Reifen warm ist und man flotte Kurven fährt?
Aber da muss man doch nur auf s knöpfchen drücken dann ist wieder gut, oder? Ich merke das doch bei fahren wenn der Reifen was hat.
hallo Ulli,
Danke für deine Hilfreiche Antwort!
so werde ich das machen, dann bleibe ich beim G160. Und wenn die so lange halten (ich dachte wenn ich an den 100.000 km kratze, sollte ich mich langsam nach Dämpferaustausch umsehen :)) dann hab ich auch noch gut Zeit.
Vielen vielen Dank!
ich habe meinen G160 ja mit makellosen Ledersitzen übernommen und sehe nun, daß die äußere Sitzwange unten 2 fiese "Kratzer" hat.
Keine Ahnung wie ich das fertig bekommen habe.
Ich vermute es ist das tägliche mit meinem zugegebenermaßen nicht grade filigranen Hintern (Marke Eifelkuh) drüberrrutschen.
Nun steigen ja aber noch mehr Menschen täglich in ihren Mx-5.
Wie ist das bei euch? Probleme? Abnutzung? was tut ihr dagegen.
Drüber schweben schaffe ich nicht.... bin ja auch nicht mehr ganz neu.... aber der Gedanke, daß das Leder da dünner wird macht mich auch nicht glücklich.
Die Anni (NB BJ99) (hatte schon vor meiner Zeit) dieses Problem auch, aber weiter oben, mehr so in Ellbogen Höhe - also da habe ich es wohl geschafft einzusteigen ohne alles kaputt zu kriegen.
Beim NB wundert es mich halt, daß nach 4 Monaten da schon Abnutzung sein soll und ich frage mich was ich da angestellt habe im VErgleich zu anderen.
weiß jemand ob das auch zum G160 BJ 2016 passt?
also falls du mal ein modul ohne Carplay braucht (also was im G160 davor verbaut wurde) DAS kann ich dir am Samstag mitbringen.
ich finde die Zulassungsstelle auch merkwürdig....
du hast einen, wenn auch nicht vollständigen Kaufvertrag, die Schilder entstempelt und dort abgegeben...
Das würde ich nun auch der Versicherung mitteilen, mit der Bitte den Vertrag zum Verkaufsdatum abzurechnen (vielleicht hast du ja Glück und es klappt so rum)
Wenn der den Wagen im Polen anmeldet, kriegt das doch eine Deutsche Zulassungsbehörde im Leben nicht mit.
Soll dann der, der einen „vollständigen „Kaufvertrag verbaselt hat zur Strafe sein Leben lang für so einen Wagen Steuer und Versicherung bezahlen? Das ist doch lebensfremd.
Ich würde da tatsächlich, wenn versicherungsschutzentzug nichts bringt, nochmal auf der Zulassungsstelle nach einer Zweitmeinung, evtl durch den Vorgesetzten fragen...
Ja, nur ich persönlich würde von sowas die Finger lassen.
Gerade bei etwas sportlicheren Autos fahren damit 100 Idioten getreu dem Motto "ist doch nicht meiner", ordentlich Einfahren passiert damit genauso wenig und das wäre mir die Ersparnis nicht wert.
Aber da ist auch jeder anders und manche sehen das nicht so eng...
ja, mal als Gegenargument:)
Ich habe mir meinen 1,6 er NB damals als Vorführer mit 6000 km gekauft und ihn erst mit über 400.000 km aufgegeben.
Ich kann Deine Argumentation schon nachvollziehen, aber es muss wirklich nicht so sein, wie man an meinem Beispiel sieht und würde ich einen wirklich günstigen Vorführer finden, würde ich das Risiko eingehen.
Im Gegenzug fahre ich jetzt einen gut eingefahrenen ND mit 95.000 km der nur einen Vorbesitzer hatte und ich erzähle dir in 20Jahren wie meine Erfahrungen da waren
ab und an geht mal auf nem Lautsprecher kurz der Ton weg.
Da ich das sowohl beim anstöpseln des iPhones hatte, als auch jetzt (aber weniger) mit dem Adapter, habe ich die Steckverbindung im Verdacht.
Ich bin allerdings nicht anspruchsvoll, daher ging ich der Sache nicht weiter nach.
Dankeschön für die Antwort.
Für mich persönlich ist es dann egal, denn wenn ich mal „meine“Marke gefunden habe, dann fahre ich die bis sie es nicht mehr gibt.
Alle 4 gleichmäßig abgefahren ist mir daher egal, ich brauch nur hinten mehr Grip als vorne, dann bin ich schon zufrieden,
Aber ich kann nachvollziehen, dass das jemandem wichtig ist und dann ist die Erinnerungsmöglichkeit übers System ja gut.
Das war wohl eher der Raumpfleger mit dem du gesprochen hast. Sons würde ich, nach so einer Aussage, wirklich die Werkstatt wechseln.
Abgesehen davon, sollte ein Markenhändler in der Theorie, die bessere Wahl sein. Geschult, öfter das selbe Auto,gängige Ersatzteile und eventuell nötiges Spezialwerkzeug.
Es gibt aber auch Ausnahmen. Die Getriebespülung am Daimler, hab ich beim örtlichen Spezialisten machen lassen, weil Mercedes das nicht im Angebot hatte.
was ist der Vorteil oder Sinn des Radumsetzens?
Ich war auch irritiert, daß das sogar als Erinnerung eingegeben werden kann.
Wenn die Hinterachse runter ist kommen zwei neue drauf.
wenn die Vorderachse runter ist kommen die hinteren nach vorne und hinten neue drauf.
Was ist am ND anders, daß das nicht mehr gut sein soll? Ich will damit nicht provozieren, sondern ich kann mir keinen Grund vorstellen. Da ich den ND aber halt nicht lange habe, kann es ja sein, daß an dem Wagen was anders ist als an meinen bisherigen MX-5 en und das wüsste ich dann schon gerne, deshalb frage ich.