Beiträge von barbara

    ich finde die Zulassungsstelle auch merkwürdig....


    du hast einen, wenn auch nicht vollständigen Kaufvertrag, die Schilder entstempelt und dort abgegeben...

    Das würde ich nun auch der Versicherung mitteilen, mit der Bitte den Vertrag zum Verkaufsdatum abzurechnen (vielleicht hast du ja Glück und es klappt so rum)

    Wenn der den Wagen im Polen anmeldet, kriegt das doch eine Deutsche Zulassungsbehörde im Leben nicht mit.

    Soll dann der, der einen „vollständigen „Kaufvertrag verbaselt hat zur Strafe sein Leben lang für so einen Wagen Steuer und Versicherung bezahlen? Das ist doch lebensfremd.

    Ich würde da tatsächlich, wenn versicherungsschutzentzug nichts bringt, nochmal auf der Zulassungsstelle nach einer Zweitmeinung, evtl durch den Vorgesetzten fragen...

    Ja, nur ich persönlich würde von sowas die Finger lassen.

    Gerade bei etwas sportlicheren Autos fahren damit 100 Idioten getreu dem Motto "ist doch nicht meiner", ordentlich Einfahren passiert damit genauso wenig und das wäre mir die Ersparnis nicht wert.

    Aber da ist auch jeder anders und manche sehen das nicht so eng...

    ja, mal als Gegenargument:)

    Ich habe mir meinen 1,6 er NB damals als Vorführer mit 6000 km gekauft und ihn erst mit über 400.000 km aufgegeben.

    Ich kann Deine Argumentation schon nachvollziehen, aber es muss wirklich nicht so sein, wie man an meinem Beispiel sieht und würde ich einen wirklich günstigen Vorführer finden, würde ich das Risiko eingehen.

    Im Gegenzug fahre ich jetzt einen gut eingefahrenen ND mit 95.000 km der nur einen Vorbesitzer hatte und ich erzähle dir in 20Jahren wie meine Erfahrungen da waren ;)

    ab und an geht mal auf nem Lautsprecher kurz der Ton weg.

    Da ich das sowohl beim anstöpseln des iPhones hatte, als auch jetzt (aber weniger) mit dem Adapter, habe ich die Steckverbindung im Verdacht.

    Ich bin allerdings nicht anspruchsvoll, daher ging ich der Sache nicht weiter nach.

    Dankeschön für die Antwort.

    Für mich persönlich ist es dann egal, denn wenn ich mal „meine“Marke gefunden habe, dann fahre ich die bis sie es nicht mehr gibt.

    Alle 4 gleichmäßig abgefahren ist mir daher egal, ich brauch nur hinten mehr Grip als vorne, dann bin ich schon zufrieden,

    Aber ich kann nachvollziehen, dass das jemandem wichtig ist und dann ist die Erinnerungsmöglichkeit übers System ja gut.

    Das war wohl eher der Raumpfleger mit dem du gesprochen hast. Sons würde ich, nach so einer Aussage, wirklich die Werkstatt wechseln.
    Abgesehen davon, sollte ein Markenhändler in der Theorie, die bessere Wahl sein. Geschult, öfter das selbe Auto,gängige Ersatzteile und eventuell nötiges Spezialwerkzeug.
    Es gibt aber auch Ausnahmen. Die Getriebespülung am Daimler, hab ich beim örtlichen Spezialisten machen lassen, weil Mercedes das nicht im Angebot hatte.

    was ist der Vorteil oder Sinn des Radumsetzens?

    Ich war auch irritiert, daß das sogar als Erinnerung eingegeben werden kann.

    Wenn die Hinterachse runter ist kommen zwei neue drauf.

    wenn die Vorderachse runter ist kommen die hinteren nach vorne und hinten neue drauf.


    Was ist am ND anders, daß das nicht mehr gut sein soll? Ich will damit nicht provozieren, sondern ich kann mir keinen Grund vorstellen. Da ich den ND aber halt nicht lange habe, kann es ja sein, daß an dem Wagen was anders ist als an meinen bisherigen MX-5 en und das wüsste ich dann schon gerne, deshalb frage ich.

    also äh


    danke!

    ich weiß nicht genau was ich gemacht habe, aber es funktioniert. Hat sich mehrfach gekoppelt, wie beständig werde ich dann sehen, aber ich bin vertrauensvoll.


    Vielen Vielen Dank hier nochmal. Ohne euch, wüßt ich nicht daß es das gibt und wüßte nicht wie s geht und überhaupt.



    und... für die ganz Doofen wie mich: Ich war der Meinung ich müsste das Dongle dann per Kabel an mein Handy anschliessen... Mein Mann hat mich davon dann mal abgebracht, ab da lief es eigentlich ganz gut so mit dem Update und so :D also falls hier noch jemand daran verzweifelt.... KAbel zwischen Dongle und Handy kappen(für jeden ausser mir wahrscheinlich selbstverständlich....) hilft auch :)

    Sounds like you have an older (unstable firmware) from factory. Plug the adapter to a wall USB charger adapter (not to the car). Then update the firmware to the latest version available. You can do that connecting your phone wifi to the network created by the device and navigate with safari to 192.168.50.2. Then you will see the device settings and menu to update. If you want you can use a USB update instead.

    ok, ich oute mich....

    Englisch geht so, so lala, genug um was zu essen und ne Bett zu kriegen und mich nett mit jemandem zu unterhalten...

    Anleitungen... äh... da hörts dann auf.


    Da ich das gleiche Problem habe (keine Verbindung zu 192.168.50.2 im auto) habe ich verstanden, daß das "irgendwie" übern Computer geht....

    Könntest Du den Satz oben nochmal auf deutsch schreiben, dann kapier ichs vielleicht auch.

    Hab jetzt n ganzen Tagüberlegt ob ich mir die Blösse geb..,. aber ich schnall einfach nicht was genau genau gemeint ist :D

    danke, nein, wir haben bereits zwei Träger.... ich will hier nicht noch einen.
    die bootbag scheint das zu sein, was ich suche.