Cool, wo bist du denn so unterwegs, direkt auf dem Äquator!
Eben nicht. Deshalb scheint die Sonne auch durch die anderen Fenster rein, und nicht nur senkrecht von oben.
Cool, wo bist du denn so unterwegs, direkt auf dem Äquator!
Eben nicht. Deshalb scheint die Sonne auch durch die anderen Fenster rein, und nicht nur senkrecht von oben.
Mir erschließt sich auch nicht, warum ich permanent mit angekoppeltem Klimakompressor und röhrender Lüftung fahren sollte, nur weil ich zu faul bin, eine Taste zu drücken.
Man kann auch z.B. beim Stand an der Ampel die Kupplung treten, dann geht der Motor auch nicht aus. Wenn man vielleicht meint, für die 10 sec. lohnt es sich nicht, dass der Motor ausgeht. Das ist der Vorteil gegenüber einem Automatik-Fahrzeug.
Ich finde das I-Stop genial gelöst. Auf meinem Display erkenne ich, dass ohne dies der Motor von meinem MX-5 sonst in den 3 Jahren tagelang nutzlos im Leerlauf gelaufen wäre.
So kommt aber wenigstens durch das Glas die Sonne rein.
Also ich meine, durch Frontscheibe, Seitenscheiben und Heckfenster kommt schon genug Sonne rein. Die scheint ja nicht immer senkrecht von oben. Nur im Sommer um 12 Uhr mittags.
schwarze Schrift auf gelbem Grund, halte Abstand bleib gesund
Mir hat mal jemand erzählt, das wären die, die bei der Fahrprüfung 5x durchgefallen wären. Galt aber für die Holländer
Suche auch gerade ein bobbycar für meinen Kleinen.
Es geht aber nichts über das Original Bobby Car, auch und vor allem, was die Fahreigenschaften betrifft.
Selbst das geräuschgedämpfte mit Gummirädern fällt bei den Kids durch. Ich habe da mal einen Test gelesen (junge Testfahrer ) , der das bestätigt.
Und ich weiß es aus eigener Erfahrung - früher Kinder und jetzt Enkelkinder. Obwohl so ein MX-5 natürlich seinen Reiz hätte. Aber eher für den Vater ...
Macht ihr das ähnlich, macht nichts oder lasst es machen?
Also ich fahre seit 3 Jahren alle 6 Wochen einmal durch die Waschanlage und sauge. Dauert insgesamt 10 Minuten
Dann zieht seit 2 Wochen auch noch die Handbremse ungleichmäßig. Rechts
hinten fast nicht mehr.
Wie stellt man so etwas denn fest? Ich würde das nicht merken.
In 10 Jahren nennt man so etwas dann "verbastelt". Ich bin weiterhin froh, dass mein MX-5 bis auf das Lenkrad vom Kugelfisch und Innenraum-/Kofferraum-LED-Leuchten original ist.
Ich hab noch bei keinem meiner Fahrzeuge jemals die [Serien-] Reifengröße verändert.
Bei meinem ersten Käfer habe ich die Diagonalreifen, nachdem sie abgefahren waren, durch Michelin Gürtelreifen ersetzt. Das war ein echter Fortschritt!
Weshalb sind jetzt eigentlich Reifen/Felgen umso cooler, je größer der Durchmesser ist (16 Zoll, 17 Zoll, 18 Zoll)?
Früher war es die Breite - 165er, 175er, 185er, 175/70, 185/55. Und NIEDERQUERSCHNITTSREIFEN, das war das non-plus-ultra.
Die Frage ist durchaus ernst gemeint, mich hat das damals auch beeindruckt. Heute freue ich mich, wenn ich nicht jeden Kanaldeckel spüre.