Beiträge von thmatthey

    Es ist hier irgendwie der Tenor, daß erstmal alles hinterfragt wird, was man so postet... als ob man sich rechtfertigen muss

    Das stimmt nun wirklich nicht. Ich würde eher sagen, dass hier für sozusagen alles, womit unser MX-5 "Individualisiert" werden kann, Verständnis gezeigt wird, ohne dass Bemerkungen abgegeben werden. Auch ich halte mich mich zurück :) Beispiele, wo es mir schwer fällt, lasse ich jetzt einmal aus :):)

    Mein Käfer ist Baujahr 2003, einer der allerletzten, die in Mexiko gebaut wurden. Da hatten alle Autos in Deutschland Nebelrückleuchten, soweit ich weiß. Und die Blinker als Standlicht - so wie in den USA - sollte gar nicht gehen. Aber der TÜV beanstandet das nie. Ich habe auch nichts dagegen :)

    Als Motorradfahrer könnte man sich ja auch einen 20-Kilo-Rucksack auf dem Rücken schnallen, ohne ABE. Hauptsache, die Ladung ist ausreichend gesichert.


    Ich könnte mir eher vorstellen, dass es ein Problem geben könnte, weil die dritte Bremsleuchte verdeckt wird. Und selbst hier: Ist die überhaupt Pflicht? Mein Käfer kommt alle zwei Jahre durch den TÜV, obwohl er keine dritte Bremsleuchte und noch nicht einmal eine Nebelrückleuchte hat. Und die vorderen Blinker in der Stoßstange funktionieren als gelbes Standlicht.

    Ich sehe das so: Wenn man umweltbewusst sein möchte sollte man als nächstes nur Benziner mit Partikelfilter oder Diesel mit SCR-Katalysator/AdBlue-Technologie kaufen. Und bis dahin eben eventuelle Kaufentscheidungen zurückstellen.

    Das sind die Juristen.

    Das wäre eine Erklärung.


    Ganz besonders der Abschnitt über die Verwendung eines Kindersitzes in Verbindung mit Deaktivierung des Airbags ist dermaßen ausführlich, dabei kompliziert und unverständlich, dass man den Eindruck hat, da versucht Mazda sich gegen alle Eventualitäten abzusichern. Das könnte man auch in 2-3 Sätzen verständlich erklären.

    Ist das bei euch ´Leerfahrern´ wirklich so

    Ich muss mich immer wieder wundern, wie seltsam sich Mazda in der Bedienungsanleitung ausdrückt. Zwar in einwandfreiem Deutsch - also keine Übersetzungsfehler - aber meist viel komplizierter ausgedrückt als notwendig. Der einfache Hinweis "rechtzeitig tanken" hätte genau so viel Aussagekraft.

    Ich bin auch jemand, der beim kurzzeitigen Anhalten nicht auskuppelt und den Gang rausmacht.

    So mache ich das auch. Und damit kann man i-stop sehr schön steuern, so dass es mich in keinster Weise nervt.


    Bei unserem Auto Q3 Automatik stört mich das schon eher. Beim Versuch, den i-stop mit der Bremse zu beeinflussen geht der Motor schon einmal eine halbe Sekunde, bevor man losfahren will, doch aus.