Beiträge von thmatthey
-
-
Wann - und warum - wird der Gesamtzeit-Zähler eigentlich zurück auf Null gesetzt?
Vor nicht allzu langer Zeit war ich über 17 Std., und soeben sah ich, dass es aktuell nur 31 Minuten sind.
-
Verdammt... an diese Mobilitätsgarantie habe ich da gar nicht gedacht
Gilt diese denn auch bei Reifenschäden? Ich wäre mir da nicht sicher.
-
Also ich muss ehrlich sagen, dass mich der Mixxer irgendwie "entschleunigt"... Wir haben ihn zwar erst seit ein paar Tagen, aber ich fahre ihn, wann immer ich nur kann! Durch dieses viel direktere Wahrnehmen seiner Umgebung, der Geräuschkulisse und der saugertypischen, sehr linearen Leistungsentfaltung, erwische ich mich immer wieder dabei, mich an die Straßenverkehrsordnung zu halten... Plötzlich fährt man kaum zu schnell, hält Abstand, genießt alles um einen herum - sehr entspannend!
Das ist bei mir ähnlich. Auch das Limit in den 30er Zonen habe ich noch nie so gut eingehalten wie mit dem MX-5. Ich denke, das liegt daran, dass er sofort langsamer wird, wenn man vom Gas geht, ähnlich der "Rekuperation" bei E-Autos. Ganz anders als schwere Dieselautos/SUVs z.B.
-
Um das Teil mundtot zu machen sollte es doch reichen den Sensor abzudecken/abzukleben.
Ist der Sensor nicht eine Kamera, die z.B. auch das Fernlicht umschaltet und den Scheibenwischer an bzw. aus?
-
Bei mir meckert der gar nicht oft - auf leise und spät gestellt.
Könnte das an der Fahrweise liegen ;-)?Mich hat das nie mehr so genervt wie bei meiner ersten Probefahrt mit einem MX-5. Da ging es über eine ziemlich schmale ländliche Nebenstraße mit durchgezogener Linie als Begrenzung am linken und rechten Fahrbahnrand.
-
Soweit ich mal gehört habe ist es erlaubt, die Fenster hinter den Vordertüren zu schwärzen.
Aber in diesem Fall sind es ja nicht einmal Fenster. Für mich sind sie ganz einfach seltsame Designelemente, gefällt mir nicht, ein Kompromiss.
Entweder richtige Fenster oder gar keine.
-
Ist folieren überhaupt erlaubt?
Das sind Fenster-Attrappen, das ist unter Garantie erlaubt. So, als ob man die Motorhaube folieren würde.
-
Ich könnte mir fast vorstellen, dass es vorschriftsmäßig wäre, wenn sich das rote Fähnchen 1,50 m über der Fahrbahn befindet. Das Ende der Leiter war sicher nicht höher, als wenn sie auf einem MB Sprinter fest gemacht würde.
-
trackr eignet sich wohl eher nicht
Diese Dinger sind wohl kein Betrug, aber nahe dran. In der Beschreibung hat man beim flüchtigen Lesen den Eindruck, dass es auf Basis von GPS und Handynetz funktioniert - was schon alleine deshalb nicht geht, da keine SIM-Karte eingesetzt werden muss, da sollte man schon stutzig werden.
Meine Tochter wollte ihrem Bruder einen Satz von 5 trackr zu Weihnachten schenken und bestellte sie im Dezember - die Dinger kamen aus den USA und sind schließlich erst letzten Monat beim Zoll gelandet - ein etwas verspätetes Weihnachtsgeschenk. Ich durfte es dort auslösen und Einfuhrumsatzsteuer bezahlen. Neben mir, am anderen Schalter, stand ein anderer Kunde, und was holte er dort ab? Auch einen Umschlag von trackr. Die Dinger sind wohl der Hit. Sie funktionieren aber eben nur über Bluetooth und nur auf kürzeste Entfernung.