Beiträge von thmatthey

    Bei mir haben sich in diesem Winter die Kantenschutze auf beiden Seiten verabschiedet. Lag wohl an den niedrigen Temperaturen, sie sind exakt an der Biegung hinter dem Griff steif geworden und standen dann etwas ab. Wenn ich es sah, habe ich sie wieder fest gedrückt, aber ich habe es anscheinend hin und wieder übersehen. Beim nächsten Mal - ich habe ja noch 5 Meter Kantenschutz - werde ich sie vielleicht oben/innen mit beidseitigem Klebeband leicht fixieren.

    Ich bin zurück vom Kugelfisch (also Zymexx Fahrzeugtechnik in Recklinghausen) und echt begeistert von meinem neuen Lenkrad.


    Für mich war das originale Lenkrad zu dünn und die Qualität des Leders zu schlecht, was sich besonders im Sommer gezeigt hat.


    Das ist jetzt beides bedeutend besser - der Tausch aber gleichzeitig ziemlich unspektakulär, einem Unbeteiligten würde kaum etwas auffallen.



    _alt_u_neu_.jpg

    Hier mal meine bisherige Ausrüstung zusätzlich zum einfachen Erste Hilfe Kasten:

    Du hast doch sicher eine Ausbildung zum Sanitäter - also über eine normale Ausbildung zum Ersthelfer hinaus. Respekt!


    Ich kann mit den Bezeichnungen noch nicht einmal etwas anfangen ...

    Bin eben mal raus, in die Garage...
    Der Durchmesser des Lenkradkranzes liegt zwischen 35-36 mm...

    Danke, @Postschlumpf59505, dann wäre das ja geklärt.


    Das Originallenkrad hat, wie gesagt, 31mm Durchmesser, das von unserem Audi Q3 - zum Vergleich - 34mm. Das MX-5 Originallenkrad ist also schon ziemlich dünn.


    Jetzt stellt sich für mich noch die Frage nach dem Leder. Hat das perforierte Leder (ZStyle#Classic2) vielleicht irgendwelche Nachteile, an die man nicht sofort denkt?

    ich glaube , ich werde mein Original Mazda Lenkrad zurück montieren.

    Solch einer Enttäuschung möchte ich natürlich vorbeugen.


    Ich habe mich eben einmal selbst beobachtet - ich habe im normalen Stadtverkehr beide Ellbogen aufgestützt - und die Hände dementsprechend tief am Lenkrad.


    Die 10-nach-10-Stellung wird schon optimal sein beim Fahrsicherheitstraining und im Rennbetrieb, aber so fahre ich halt nicht.


    Jetzt stellt sich noch die Frage nach den Abmessungen des Landrades. Ich habe einmal den Umfang des Kranzes vom Originallenkrad gemessen - 9,7 cm. Das Lenkrad unsers Q3 z.B. hat einen Umfang von 10,8 cm. Der Unterschied ist mir bisher nicht so bewusst gewesen.


    Welchen Kranz-Umfang hat wohl das ZStyle#Classic2 von Zymexx?