Beiträge von thmatthey

    Die Waschstraße war neu und ich gehe davon aus, das die einfach falsch eingestellt war.

    Ich würde das zumindest vor Ort reklamieren. Wenn etwas falsch eingestellt war, sollten die dir sogar noch dankbar sein.


    Und zumindest ein paar Gratiswäschen sollten als Entschädigung auch drin sein - du musst ja nicht unbedingt mit dem MX-5 nochmal dorthin.

    Natürlich bin ich den auch offen gefahren, aber viel zu selten und so gut wie nie im Alltag.


    Für mich hat das Fahren mit solchen Autos eben auch mit Gefühl und Empfinden zu tun - sonst würde man eine Limousine fahren.


    Und mir war aus den genannten Gründen eben fast nie danach, mit dem SLK offen zu fahren.

    Zumindest wenn man im Autohaus steht und nur zuguckt, macht das doch einen sehr zügigen Eindruck.

    Das ist - wie so vieles - Geschmacksache.


    Ich finde solch einen Öffnungsmechanismus irgendwie unharmonisch. Man drückt auf einen Knopf, es surrt und summt 20 Sekunden, das Auto klappt sich auseinander, man fällt auf (solange man nicht irgendwo alleine ist).


    Das widerstrebte mir schon beim SLK, deshalb bin ich den so gut wie nie offen gefahren. Beim MX-5 ist das schnelle Öffnen des Daches auch mit Publikum auf dem Supermarktparkplatz das Normalste auf der Welt. Deshalb - zum Offenfahren - hat man sich das Auto ja auch gekauft.


    Ist diese Ansicht so seltsam, oder versteht mich jemand? Oder denkt womöglich genauso?

    das ist genau das was man aus gutem Grund auch bei Fahrsicherheitstrainigs und in der Rennausbildung lernt.

    Das ist mir schon klar. Aber - ganz ehrlich - im Stadtverkehr oder auch auf der Autobahn halte ich das Lenkrad eher nicht so. Ich werde mich aber in den nächsten Tagen mal selbst beobachten.


    Das bestätigt mich eigentlich auch in meiner Meinung - das Lenkrad sieht zwar wirklich gut aus, ist bei sportlichem Fahren sicher auch von Vorteil, aber für meinen Alltagsgebrauch zu speziell.

    Wenn meine Partnerin als zierliche Frau mit den "Griffmulden" am Lenkrad ZStyle #2 klarkommt, schaffst Du das im Alltag auch. Es sei denn Du bist Chirurg, dann könnte es Probleme geben

    Die Griffmulden bevorzugen doch die "10 nach 10" Stellung, oder? So würde ich das Lenkrad doch nur bei der Fahrprüfung anfassen.


    Optisch ist das wirklich top, aber im täglichen Gebrauch, beim Um-die-Ecke fahren und dabei das Lenkrad durch die Hände gleiten lassen sehe ich keine wirklichen Vorteile.

    Noch einmal aus dem Gedächtnis:


    Man bekommt bei Ernst ein Original-Lenkrad im Austausch montiert, das "nur" neu bezogen ist.


    TÜV und Konsorten können keine Probleme machen, da der Lenkradkörper unverändert ist. Airbag, "Pralltopf" in der Mitte, Schalter usw. bleiben deshalb auch wie beim originalen Mazda-Lenkrad.


    Also nur Vorteile! :thumbsup:


    Oder habe ich irgendetwas falsch in Erinnerung?

    es gibt jetzt ein Kofferset (2 Trolleys, ein Travel Case und einen Rucksack) von Samsonite für den MX:

    677 EUR ist natürlichen stolzer Preis - ich nehme jedoch auch an, dass bei Samsonite die Qualität stimmt. Da muss jeder selbst wissen, ob es ihm das wert ist.

    Guck mal im Post 145.

    Danke schön! Da könnte ich mich ja schnell entscheiden.


    Frage an die Allgemeinheit: Mir geht es nicht unbedingt um die Optik (wobei - das Lenkrad sieht ja wirklich gut aus), sondern um die "Haptik".


    Ich nehme mal an, dass das Leder hochwertiger als das vom Original-Lenkrad ist und das Klebrige im Sommer dann kein Problem mehr darstellt.


    Ist die Form des Lenkrads denn irgendwie gewöhnungsbedürftig in der Handhabung, oder gibt es da nur Vorteile?

    Einbau bei uns pauschal 60,00 €

    Der Thread ist ja inzwischen ziemlich umfangreich - ich könnte alles noch einmal durchlesen, aber ich mache es mir einfach :) und frage einfach mal:


    Das Einzige, was mich im vergangenen Jahr an meinem MX-5 gestört hat, war das "klebrige" Lenkrad bei heißen Temperaturen.


    Wenn ich mich für ein Zymexx Lederlenkrad entscheiden würde, was wäre die einfachste Lösung, um es zu bekommen?


    Ich wohne in Remscheid, könnte also mal so auf einen Sprung in Recklinghausen vorbei kommen.