Ich meine mich zu erinnern, dass der Spruch schon bei der Vorstellung des ersten Golf Cabrios auf der IAA in Frankfurt im Heckfenster stand.
Beiträge von thmatthey
-
-
Wenn es vor einem Jahr den MX-5, den MX-5 RF und den Fiat 124 Spider schon gegeben hätte bin ich mir nur sicher, dass ich mich gegen den RF entschieden hätte. Bei den beiden anderen Alternativen - da wäre ich mir nicht sicher.
-
der ganzen Sensorik rund um den Innenspiegel
Hat der Scheibenkeil eigentlich keinen (negativen) Einfluss auf die Sensorik? Das kann ich mir, ehrlich gesagt, kaum vorstellen.
Wenn er die wichtigen Bereiche überhaupt verdeckt, das kann ich auf den Fotos nicht unbedingt erkennen.
-
Stimmt. Anders ausgedrückt: Wenn mein Enkel drin sitzt und die Airbag-aus-Leuchte leuchtet, kann ich fahren.
Inzwischen habe ich meinen Enkel (knapp 2 Jahre alt), als er bei uns zu Besuch war, zum ersten Mal im MX-5 mitgenommen. Natürlich sind wir offen gefahren - er war echt beeindruckt
Und der Kindersitz (Britax Römer Autositz King II) wurde als solcher erkannt, der Airbag blieb also ausgeschaltet, so wie es sein soll.
-
Ich finde gerade, dass die Frontscheibe des MX-5 leichter von innen zu reinigen ist als bei anderen Fahrzeugen. Gerade weil sie steil und verhältnismäßig klein ist.
Am einfachsten ist es, wenn zusätzlich noch das Dach geöffnet ist.
-
Ein klebriges Lenkrad könnte mich auch überzeugen, da etwas zu ändern. Mir ist es aber in meinem MX-5 erst einmal aufgefallen - und der Tag war nicht einmal der heißeste. Spielt da vielleicht auch die Luftfeuchtigkeit eine Rolle?
Und hat schon jemand das Kleben nur mit irgend einer Lederpflege weg bekommen?
-
Ich habe meinen Hotspot-USB-Stick in der 12V-Steckdose im Beifahrerfußraum. Warum machst du das nicht auch so?
-
Mir ist schleierhaft, wie man damit keine Probleme haben kann.
Überhaupt scheine ich einer der wenigen (oder der einzige?) zu sein, der an seinem MX-5 wirklich nichts auszusetzen hat. Obwohl ich hier alles mitlese. Die Sitzfalten vielleicht, die fallen mir aber auch nicht mehr auf. Mehr fällt mir wirklich nicht ein. Nichts klappert, nichts scheuert.
-
Hast du noch die "alten" Halterungen? Mir ist schleierhaft, wie man damit keine Probleme haben kann.
Ja, immer die selbe Halterung.Ich habe mir schon immer angewöhnt, das Gurtschloss sorgfältig zurück zu führen. Vielleicht aus alten Zeiten, als das noch nicht so perfekt ging. Andere lassen das Gurtschloss los und kümmern sich nicht ums Aufrollen. Vielleicht lieget es daran?
-
Jetzt fahre ich meinen MX-5 seit 8 Monaten und hatte noch nie Probleme mit dem Gurthalter.
Letzte Woche waren jedoch Beifahrer an Bord - und ich habe eben festgestellt, dass der Gurt auf der rechten Seite heraus gerutscht ist.
Wann passiert das eigentlich? Beim Gurtanlegen oder beim Aufrollen?
Wie gesagt, mir als Fahrer ist das noch nie passiert.