Beiträge von thmatthey

    Ist beabsichtigt, steht auch in der Bedienungsnaleitung. Die könnte man sich für genau solche Fragen zu Rate ziehen, sorry wenn das etwas harsch klingt.

    Die Bedienungsanleitung behandelt dieses Thema über viele Seiten, und ich bin danach nicht schlauer als zuvor - eher im Gegenteil.


    Wenn an man es so zusammen fassen würde: "Falls ein Kindersitz jeder Art verwendet wird, sollte der Beifahrerairbag deaktiviert werden. Bitte die entsprechende Leuchte kontrollieren" wäre das doch richtig und verständlicher, oder?

    Ist das evtl. Absicht, dass eine Sitzerhöhung für größere Kinder den Airbag abschaltet? Bei einem Kindersitz ist es ja richtig - nicht nur bei rückwärts gerichteten Babyschalen.

    Bisher habe ich sehr selten das Fernlicht bei meinen Autos überhaupt eingeschaltet. Weder in der Stadt noch auf der Autobahn. Für mich macht es nur auf Landstraßen wirklich Sinn.


    Deshalb habe ich den Assistenten beim MX-5 auch ausgeschaltet, da ich nur in Ausnahmefällen im Dunklen auf der Landstraße fahre.

    Ich will jetzt keine Spaßbremse sein - aber denkt dran, dass Schloss und Schließbügel Sicherheitsteile sind - ich habe früher in einer Firma gearbeitet, die die Teile herstellt. Da darf eigentlich nichts an der Geometrie verändert werden, auch wenn es nur eine Kappe ist.

    Beim mx5 merkt man zwar den schubbetrieb bei bergabfahrt, aber die Tachonadel steigt trotzdem weiter hoch.

    Das ist relativ. Ich freue mich des öfteren, dass der MX-5 bergab viel mehr "motorbremst" als z.B. mein bisheriger Mini Countryman Diesel. Nimmt man Gas weg, wird er langsamer, auch bergab.


    Ob das evtl. am Benzinmotor liegt, dass er mehr bremst als ein Diesel??

    Es gibt so manche, die den Tempomat benutzen, um die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten. Bei uns gibt es einen Tunnel, der abwärts geht - max. 60 km/h. Ohne Dauerbremsen kann man das nicht einhalten - oder man muss im 2. oder max. im dritten Gang dort runter.


    Jetzt behaupten einige, ein Tempomat würde ein Fahrzeug auch bergrunter auf einer konstanten Geschwindigkeit halten. Ich habe das noch nicht festgestellt. Was ist eure Erfahrung? Trifft das auf einige Fahrzeuge zu?

    Meine GoPro-Fernbedienung kommt erst heute mit der Post...

    Ich wusste gar nicht, dass es die gibt. Habe ich gerade auch bestellt. Danke für den Hinweis!


    Meine Kollegen haben mir damals zum runden Geburtstag eine GoPro Hero 3 geschenkt. Beim Fahrradfahren geht es ja ganz gut - man kann die Kamera am Lenker bedienen. Beim Autofahren - und erst recht auf dem Motorrad - kommt man nicht an die Kamera ran und gewöhnt es sich schließlich an, stundenlange Szenen zu drehen mit der Absicht, das weniger Interessante nachher heraus zu schneiden. Irgendwann ist der Akku dann leer und/oder der Chip voll, und dann kommen erst die wirklich interessantesten Abschnitte. Eine Fernbedienung ist genau das, was mir fehlte.

    Da ich privat ein Iphone habe und die Firma bis zu meiner Ebene Android Phones ausgibt, kam ein DualSim für mich bisher nicht infrage. Meine Lösung ist jetzt so das ich dann halt beruflich im Auto nicht mehr erreichbar bin

    Es gibt ja auch die Multi-SIMs. Ich hatte ein privates iPhone, aber in dem Dual-SIM Handy hatte ich eine private Multi-SIM. Das war eben ein Gerät nur zum telefonieren. So klein, dass es problemlos in die Hosentasche passte.