Das Auto hat "GAR KEINEN" Schutz bekommen... dieser wird vor dem Abtransport aus Antwerpen aufgebracht
Wie - ich soll ein Auto bekommen haben ohne jeglichen Unterbodenschutz und ohne Hohlraumkonservierung?
Das Auto hat "GAR KEINEN" Schutz bekommen... dieser wird vor dem Abtransport aus Antwerpen aufgebracht
Wie - ich soll ein Auto bekommen haben ohne jeglichen Unterbodenschutz und ohne Hohlraumkonservierung?
Ich habe jetzt meine Meinung dazu geändert da ich heute von meinem Händler gehört habe, das KEIN MX-5 den er bist jetzt verkauft hat und die, die noch auf dem Hof stehen KEINE VERSORGE von Mazda im Hafen nach Verschiffung bekommen haben!
Vielleicht, weil das im Werk gemacht wurde?
Ich hab dann später einen Reset des Systems gemacht und dann kam keine Meldung mehr...
Ich hätte an einer Tankstelle den Reifendruck kontrolliert
Ist das nicht zuviel Aufwand? Wir hatten schon mehrere Audis mit Ledersitzen in den letzten Jahren und die Sitze (außer mal mit einem feuchten Tuch) nie irgendwie behandelt. Beim Verkauf nach ca. 80-100.000 km waren sie alle immer noch einwandfrei.
Kann mir gut vorstellen, dass das eine Auflage bzw. nötig war, um die E6 zu bekommen.
Und um den Flottenverbrauch - zumindest auf dem Prüfstand - zu verringern.
Bei meinem Mini klappte die Start-/Stoppautomatik schon nach einem halben Jahr nicht mehr, weil die Batterie im Kurzstreckenverkehr nie vollständig aufgeladen wurde. Mir sagten eigentlich alle im Freundeskreis, sei doch froh, dass sie nicht mehr klappt. In der ansonst sehr guten Werkstatt guckte mich der Meister auch etwas verwundert an, als ich das beanstandete.
sah ich es als "Schutz" für das vorhandene Vinyldach
Schadet es einem Vinyldach nicht, wenn es monatelang zusammengefaltet liegt?
In unserem Käferclub wird gesagt, dass man einem Faltdach kaum mehr schaden kann, als wenn man ein Cabrio offen in die Garage stellt.
Auf der Steckdose liegt auch nur Spannung an, wenn die "Zündung" eingeschaltet ist.
Habe nur einmal gedrückt. Bin doof.. Danke sehr.
Ich denke, das ist allen schon passiert. Aber nur deshalb sind wir doch nicht alle doof
Rocker sitzen auf ihrem Bock ... und karren ihn nicht auf den Anhänger an!
Genau. Ich habe dafür auch kein Verständnis. Wenn ich Motorrad fahre, dann richtig. Ich war damit schon in Norwegen, Schottland und Irland, und die Hin- und Rückfahrt gehört eben auch dazu. Auch gerne in strömendem Regen
Die Hamburger bitten inzwischen um Verständnis. Ganz freundlich, um nur ja keinen zu vergraulen