Es geht hiernicht um meinen Mixxer, sondern um das Cabrio meines Sohnes
Ist das ein Stoff- oder Vinyldach? Antworten habe ich auf beide Eventualitäten zwar nicht, aber das spielt eine Rolle, denke ich.
Es geht hiernicht um meinen Mixxer, sondern um das Cabrio meines Sohnes
Ist das ein Stoff- oder Vinyldach? Antworten habe ich auf beide Eventualitäten zwar nicht, aber das spielt eine Rolle, denke ich.
wann die mehr lärm haben willst, Schalldämpfer demontieren, aber bitte nicht in die Eifel durch Plittersdorf fahren.
Schön, dass das auch mal jemand anspricht.
Man sollte auch an die Menschen denken, die man ungefragt so beschallt.
Wir waren vor 2 Jahren zufällig in Hamburg, als dort die Harley Days statt fanden. Tagelang wurde man nirgendwo in der Stadt vor dem Lärm verschont. Die Hamburger scheinen sehr leidensfähig zu sein, dass sie solche Gäste auch noch einladen.
Meist sind es ja etablierte Rocker im besseren Alter, die ihre Harley auf Anhängern ankarren. Die haben und lassen genug Geld in der Hansestadt.
Ist der MX-5 denn wirklich klein, was den Platzbedarf für großgewachsene Menschen betrifft? Ist das nicht eher sowieso bei jedem Fahrzeug individuell verschieden?
Obwohl bei Fahrzeugen mit zwei Sitzreihen die Vordersitze sicher weiter nach hinten verschoben werden können, dann eben auf Kosten der "Hintermänner".
Wenn ich mich richtig erinnere gab es das Thema hier schon einmal.
Also erst einmal suchen, bevor du das Schild abknibbelst und neu anklebst. Ich meine, es wäre bei allen so.
Bei der ersten Probefahrt mit dem MX-5 wurde ich tatsächlich auf dem Beifahrersitz (mein Sohn ist gefahren) von Lichtreflexen auf der "Innenseite" des linken Kotflügels, also beim Übergang in die Motorhaube, etwas irritiert. Das sah aus dem Augenwinkel so aus, als würde uns jemand überholen. Aber das hing nicht mit der Farbe zusammen - auch der Vorführwagen war rot.
Wo werden denn da genau die Unterlegscheiben eingesetzt? Zuerst wird ein Querträger abgeschraubt (crossmember), aber wo wird hier nicht beschrieben, sondern im "Workshop Manual (section 09-10)".
Für meine Zwecke ist die 12V-Steckdose genau richtig positioniert. Im Armaturenbrett sähe der USB-WiFi-Stick nicht so schön aus.
Ein Kläppchen ist bei mir aber nicht davor. Oder steht es immer offen?
Geschont wird der Motor nur, wenn vor und hinter mir wirklich nichts ist, ich also komplett ungehindert und unbedrängt daher gleiten kann. Ansonsten wird er sehr hart rangenommen.
Heißt das: Wenig Verkehr: cruisen, viel Verkehr: heizen?
Also, ich habe heute mal nachgeschaut. Ich seh da keine Feder
Das hier sieht doch nur so aus wie Rost, oder?
Und alles was nicht Serie ist, kennt der Bordcomputer halt nicht
Ich bin bisher eigentlich davon ausgegangen, dass der Bordcomputer (Verbrauchsmesser) die Durchlaufmenge misst.