Beiträge von Ricki

    Hallo Olli,


    auf mx5.de werden regelmäßig Hohlraumkonservierungen bei Dirk Weistroffer mit Mike Sanders Fett ( mußt Du mal Googeln) angeboten. Dadurch,daß immer mehrere Fahrzeuge dahin fahren, ist die Konservierung recht günstig. Hab ich bei meinem NC, den ich 2006 bekommen habe, auch machen lassen. Welches Verfahren das Bessere ist, da scheiden Sich ja die Geister. Die einen finden Mike Sanders Fett gut, die anderen stehen auf Fluid Film. Ich war mit der Konservierung mit Mike Sanders Fett sehr zufrieden. Der einzige Nachteil war der, daß es im Sommer, wenn es richtig schön warm war, das Fett schön flüssig wird und dann bei meinem NC aus der Kofferraumklappe den Stoßfänger runter lief. Warum der Kofferraumdeckel auch konserviert wurde, obwohl er ja aus Alu ist, weiß ich nicht. Andererseits ist es ja gut, daß das Fett bei warmen Temperaturen schön flüssig wird und in alle Ecken und Faltzen läuft.

    Ich finde es klasse, wenn trotz zunehmendem Alter das Kind im Manne immer mal wieder zum Vorschein kommt und man sich an irgendwelchen "Spielereien" erfreuen kann. Für den einen sind es Spurverbreiterungen und eine Tieferlegung und für den anderen eine elektrische Eisenbahn. Das ist doch herrlich.......

    Also ich benutze seit ich meinen 1. MX-5 habe eine Nanoversigelung namens Gollit. Das Zeug kommt aus dem Bootzubehör und ist wirklich spitze. Damit habe ich meinen NA (Baujahr 1989 Miata),den ich 1995 gekauft habe, behandelt und wieder zum Glänzen gebracht. Für den Vorbesitzer war Lackpflege ein Fremdwort und der MX, ein roter, war ziemlich ausgebleicht. Das Zeug ist farbauffrischend, enthält aber keine Schleifkörper. Es ist superleicht zu verarbeiten. Ich trage es mit einfachen Baumwollwaschlappen kreisförmig auf und poliere es sofort mit einem Mikrofasertuch aus. Außerdem putze ich den Wagen ab und zu damit, wenn er nur leicht schmutzig ist. Im Sommer behandele ich den MX so alle 2 - 3 Wochen, denn je öfter man es aufträgt, um so widerstandsfähiger wird der Lack. Der Wasserabperleffekt ist klasse und Dreck und Fliegen lassen sich beim Waschen leichter entfernen.

    3-jahres Abo für 90 Euro finde ich fair, funktionieren muss es allerdings! Hat das MZD eigentlich auch TMC an Bord oder ähnliche kostenlose Verkehrsdienste?

    ja, TMC hat es, hab ich gelesen.