Beiträge von Dorifuto

    Ja, das ist alles richtig, aber wir sind hier in einem Thread, der eher nicht für den Normalfahrer gedacht ist. Von daher ist diese Diskussion hier aus meiner Sicht überflüssig.

    Hi Wolli,


    so sehr ich Deine Meinung schätze - aber das sehe ich etwas anders :) .
    Auch für Fahrer, die gerne die Grenzen ihres Fahrzeuges ausloten und dies auch sicher beherrschen kann sich die Frage stellen, ob ein EHP-Reifen für sie der richtige ist oder auch nicht.
    Je nachdem welche Strecken gefahren werden, wird auch ein Profi-Fahrer mit solch einem Reifen einfach weniger Gelegenheit haben, bei verantwortungsbewußtem Fahrstil im Grenzbereich zu fahren.
    Daher wird es oft auch darauf ankommen, ob es einem mehr Spaß macht, schnell mit z.B. 80% des Möglichen zu fahren oder eher langsamer, aber ausgereizt bei 95-100%.


    Gruß,
    Olli

    Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, das man auch mit "normalen" zum Auto passenden Reifen jenseits von gut und böse unterwegs sein kann und man sich eigentlich für den Alltagsgebrauch mit "Semis" mehr Nachteile als Vorteile erkauft.

    Genau darüber grübel ich die ganze Zeit ...
    Die Vorteile, die solch sportliche Reifen (EHP's) mit sich bringen, nehme ich natürlich gerne mit. Aber ob ich für mich persönlich ein deutlich höheres Gripniveau und einen schmaleren Grenzbereich für die Landstrasse als Vorteil sehe - da bin ich mir nicht so sicher. Mir geht es nicht darum, schneller fahren zu können, sondern mehr um ein gutes Feedback und direktes, ausgewogenes Einlenkverhalten, um mit dem Auto schön "spielen" zu können.
    Eigentlich finde ich es gerade schön, dass man mit dem Serien-Setup auch diesseits von Gut und Böse sicher kontrollierbar am und im Grenzbereich fahren kann ( so lange man die Strasse für sich alleine hat und alles gut überschaubar ist).
    Die 17" Bridgestone finde ich nicht garnicht mal soo schlecht, aber beim Einlenken sind sie mir teilweise etwas zu "spitz" und vertikal etwas zu steif (Versetzen in der Kurve bei Unebenheiten).


    Ansonsten seehr interessantes Thema hier :thumbup: - bitte fleißig weiter berichten :)


    Gruß,
    Olli

    So, die Yokos sind drauf. Habe sie gerade ein bisschen eingefahren. Luftdruck momentan 2 bar, ich teste aber noch. Was soll ich sagen, der Grip ist jetzt schon pervers. Und das Einlenken .. ein Traum! Super präzise.

    Danke schonmal für die erste Rückmeldung! Bin gespannt was Du nach der ersten großen Tour und Fahrten auf Nässen / im Regen berichten wirst.
    Die Yokos gibt's ja sowohl in der originalen 17"-Größe, als auch in 205/50 R16. Neben dem Toyo R1R in 16" wäre das ein Kandidat für mich. Wie es ausschaut, werden die OEM-Bridgestones bei mir eh' nicht länger als eine Saison halten - spätestens dann wird umgerüstet. :D

    Hallo Leute,


    ich hatte gestern bei IL noch einmal per Mail etwas zum BBK-Auspuff nachgefragt und heute eine ausführliche Mail als Antwort erhalten, aus der ich euch zumindest das folgende Zitat nicht vorenthalten möchte:


    "(...) Ich würde Sie bitten sich noch zu gedulden, bis wir unseren Dämpfer mit ABE zurück erhalten. Der Endschalldämpfer durchläuft gerade das Prüfverfahren und wir rechnen damit in den nächsten Wochen eine ABE zu erhalten. Dann können wir Ihnen genaue und verbindliche Auskünfte geben. Außerdem werden wir die Anlage mit versch. Endrohren anbieten.(...)


    Gruß,
    Olli

    Hi,
    ich habe heute bei BBK angerufen und dort die Auskunft erhalten, dass die Prüfung / Gutachtenerstellung über IL läuft, aber wohl noch kein Ergebnis vorliegt.
    Ein Anruf bei IL erbrachte dann quasi die gleiche Info wie bei Vilbur: "Die Mühlen der Bürokratie mahlen langsam. Wir warten auch jeden Tag auf ein Ergebnis."
    Es hat aber niemand davon geredet, dass mit der AGA die Vorgaben nicht zu erreichen wären. Entweder gibt es da wirklich kein solches Problem, oder man will es den Interessenten nur nicht sagen ...


    Grüße,
    Olli

    Für Dich liest sich das so. Untersucht haben wir das Beide nicht. Ich kann nur empfehlen erst mal die Werkstattreaktion abzuwarten und dann zu entscheiden ob man höflich aber bestimmt oder mit mehr Nachdruck vorgeht. Möglicherweise muss Niemand laut werden um eine gute Lösung zu finden.

    Hast schon Recht. Persönlich, unsachlich oder cholerisch sollte man so oder so nicht werden.


    Andererseits kann es meiner Erfahrung nach nicht schaden, unmißverständlich klar zu machen, dass einem das Thema ernst ist und nahe geht. Man sollte sich auch vorab schon überlegen, was für einen eine "gute Lösung" darstellen würde.

    Hi,


    was da gemacht wird, hat Schimmi ja schon geschrieben.
    Kannst es ja z.B. hier: http://de.wikihow.com/Autobremsen-entlüften nochmal im Detail nachlesen.


    Für mich liest sich das so, dass da zu 99% in der Werkstatt geschlammpt wurde. Ich an Deiner Stelle würd dort hingehen und dann wär da Achterbahn :cursing:
    Darf man garnicht drüber nachdenken, was da alles hätte passieren können.

    Danke auch für die Info!


    Ich würde mal vermuten, dass BBK in Zukunft auch für den ND etwas anbieten möchte und sich das Geschäft nicht entgehen lassen will.
    Wenn sie mit dem aktuellen Entwurf zu laut sind, dann werden sie bestimmt eine Variante erstellen, die regelkonform ist. Andere schaffen das ja auch und wie man liest, hört sich das z.B. bei Fox ja wohl nicht schlecht an ...
    Vielleicht rufe ich die Tage auch mal direkt bei BBK an und frage mal nach. Wenn ich was Neues weiß, dann poste ich es natürlich hier.

    Zur Winterbereifung kann ich zwar noch keine direkte Empfehlung geben, aber ich bin mir schon ziemlich sicher, dass ich mir den ContiWinterContact TS 850 205/50 R16 holen werde. Mit diesem Reifentyp habe ich sehr gute Erfahrungen auf einem GT86 gemacht, allerdings in anderer Dimension. Ich hoffe mal, dass die auch in der o.g. Dimension gut sind.
    Für andere Empfehlungen bin ich allerdings prinzipiell offen. Die Diskussion dazu wird wahrscheinlich im Herbst wieder so richtig Schwung bekommen ;) .