verglichen jedoch auf das OEM Bilstein
Hi Tobias,
ich habe auch immer im Vergleich zum OEM Bilstein bewertet, da ich das vorher verbaut hatte und ein knappes Jahr damit gefahren bin.
Am Wochenende war ich ein viel mit meiner besseren Hälfte im MX-5 unterwegs. Mit der von mir o.g. genannten Einstellung ist ihr als Beifahrerin nur aufgefallen, dass der Wagen etwas weniger wankt. Vom Komfort her hat sie keinen Unterschied bemerkt. 
Es gefällt mir bei dieser Einstellung, dass es für mich ein ziemlich guter Kompromiss ist:
1) weich / nachgiebig genug, um ähnlich wie beim OEM Bilstein auch über die Aufbaubewegung Rückmeldung und ein gutes Gefühl für die gefahrene Geschwindigkeit zu bekommen
2) relativ komfortabel
3) Man kann damit aber auch gut etwas aggressiver fahren und 100% aus dem Fahrzeug rausholen (kann man mit dem Bilstein auch, aber ich hatte dabei immer den Eindruck, dass sich der MX-5 damit bei 50-80% am wohlsten fühlt und da auch am meisten Spaß macht)
Werde aber trotzdem auch noch weiter ausprobieren.
Über diese Ferneinstellung der Zugstufe über ein flexible Welle habe ich auch schon mal kurz nachgedacht. Da es aber echt nur ein-zwei Minuten braucht, um die Verkleidung kurz bei Seite zu machen, wäre es mir den Aufwand nicht wert. Trotzdem danke für den Hinweis!
Gruß,
Olli