Beiträge von Kuddel S-H

    Beim Mazda 3 und beim CX-30 gibts doch einen neuen Keyless Go Schlüssel, den man mittels Tastenkombination in einen Ruhezustand bringen kann, wo er keine Signale mehr entgegennimmt, bis man wieder eine Tastenkombination drückt.
    Diesen neuen Schlüssel gibts wohl auch beim 2020er MX-5.


    Untätigkeit kann man Mazsa daher nicht vorwerfen. Späte Erkenntnis, aber immerhin...

    Na ja, untätigkeit nicht, aber DIE Lösung ist das ja wohl auch nicht, eher Baumarkttechnik...


    Es gibt andere Hersteller bei denen ist keyless nicht knackbar und das schon seit Jahren:


    ADAC: Jaguar Land Rover nimmt das Problem nun als erster Hersteller ernst. Die Briten verbauen ab sofort spezielle Computerchips, die den Auto-Klau verhindern sollen. Sie können die Laufzeit des Funksignals zwischen Auto und Schlüssel sehr genau messen und daraus die Entfernung bestimmen. Ist diese zu groß, wird das Signal also verlängert, reagiert das System nicht mehr.Ein vom ADAC getesteter Land Rover Discovery des Modelljahres 2018 war bereits mit der Technik ausgestattet und ließ sich mit einem selbst gebauten Funk-Verlängerer weder illegal öffnen noch wegfahre



    Also wenn man will, dann kann man da was nachhaltiges machen von Herstellerseite...

    Eure entsprechenden Abteilungen gehen sicher davon aus, dass der T-Roc oben ohne sich amortisiert.
    Wie sang schon Rudi Carrell?
    Lass dich überraschen

    Wird bestimmt so ähnlich erfolgreich wie der/die/das Range Rover Evoque Cabrio ;)

    Daneben gibt es aber immer noch genug Kunden, die keinen SUV möchten und lieber klassische Kompaktwagen, oder Kombis fahren, auch wenn ein neuerer SUV daneben steht.

    Bedauerlich ist aber, dass die Auswahl an nicht SUV Fahrzeugen immer geringer wird. Ich überlege mir ja auch was es nach bzw. neben dem MX-5 wird. Und so riesig ist die Auswahl da nicht mehr. Auch der neue Mazda 6 den es voraussichtlich ab 2021 gibt wird es wohl nicht mehr als Kombi geben. Und der Wagen soll nur noch 6 Zylinder Triebwerke (?) mit Heck- bzw. Allradantrieb bekommen? Also mut haben sie ja schon bei Mazda....

    Ich finde da so einiges schockierend, die Auswahl an offenem Fahrspaß wird drastisch reduziert. Praktische Großraum Vans ebenfalls abgeschafft, alternative soll ein SUV sein? Das der SLK/C eingestellt wird, Käfer und Fiat 500 finde ich beängstigend.


    Ganz ehrlich, Tradition hin oder her, vielleicht wird der ND auch der letzte MX-5 sein ?!? Zumal es ja sicherlich nur eine Frage der Zeit sein dürfte bis Mazda seine Eigenständigkeit aufgeben werden muss um am Markt überleben zu können....

    Ich drücke die Daumen, dass du eine zufriedenstellende Antwort bekommst und man dich wertschätzend behandelt. Bei der Marke mit Stern hatte man mich damals als geizigen Querulanten abgestempelt. Selbstverständlich in nette und freundliche Worte verpackt.

    Moin, ich hab einfach die 2 Stunden Inspektion abgewartet und hab Kaffee getrunken.Gff lohnt sich so eine etwas weitere Anreise?


    Grüsse

    Weite Anreise ist ja relativ, nachdem Mazda die Zügel angezogen hat bei Ausstattung und Service der Servicebetriebe, darf ich nun immer 35 km einfache Strecker in die Werkstatt für eine simple Inspektion. Einziger Mazda Servicepartner im ganzen Landkreis.... (ist aber trotzdem gut und günstig, deutlich unter 200 € für die erste Inspektion)

    Hoffe nicht, dass überall in Berlin solche Preise vorherrschen. Übrigens, auch laut Aussage, nicht das erste Mal, dass sich jemand darüber beschwert.


    Bin gespannt, ob ich da nochmal Response bekomme.


    Das ist sehr ärgerlich, ich hatte mal ähnliche Erfahrungen bei einer Marke mit einem Stern als Logo. Einziger Händler weit und breit, Rechnungen jenseits von gut und böse und ich musste da hin. Die Odysse über 12 Werkstattbesuche und Nachbesserungen gipfelte in einem Gutschein für einen kostenlosen Ölwechsel. Bei diesem Ölwechsel hat die hochqualifizierte Fachkraft entgegen jeder Anleitung den Ölfilter schnell schnell von oben gewechselt und dabei den Turboschlauch gelöst. Immerhin war der Ölsee dann nur in meiner Garange und nicht auf der Autobahn, ich war so konsequent, der Marke für immer den Rücken zu kehren...


    In Berlin habe ich mal einen MX-5 bei einem Händler in Mahrzahn gekauft, (dem Namen nach jemand der professionell Lebensmittel zubereiten kann). Der Laden hat einen guten Eindruck aufmich gemacht, vielleicht wäre das ja eine Alternative für dich?