wow, das ist mir echt neu Oo
Ich habe lange gesucht und gelesen , ich weiß das es die allegerita in ET 30 gibt ...
Vllt kann @Logan5uns aufklären ?
Habe bisher auch nur Gutachten für ET37 / ET44 gesehen
wow, das ist mir echt neu Oo
Ich habe lange gesucht und gelesen , ich weiß das es die allegerita in ET 30 gibt ...
Vllt kann @Logan5uns aufklären ?
Habe bisher auch nur Gutachten für ET37 / ET44 gesehen
ET 45 ist dann alles so wie Serie?! Mit 20er Platten steht dann das Rad 20 mm weiter nach Außen, wie normal Serie mit ET 45, das wäre also so wie Felgen mit ET 25.
Ist mein Gedankenspiel so richtig?
So ist es.
Alles anzeigenWo bin ich hier nur gelandet... Das ist ja echt anstregend hier im Forum!Tut mir leid für meine Fragestellung und meine inkompetenz!
So dann halbiere ich mal die Geschichte und nun sollte es passen...
OZ = ET30 +20mm Spurplatten PRO ACHSE stehen 5mm weiter nach innen als die OEM Felge mit 40mm PRO ACHSE
Wundert mich, dass es bei dir so eng ist. Möglicherweise hast du einen anderen Sturz ?!
Sieh das nicht so eng, als Anfänger ist man immer herzlich willkommen und darf Fragen stellen wenn man etwas nicht versteht
Jetzt zu deinem Anliegen , ET30 mit 20er Platten (pro Rad) ergibt ET10
OEM Felge , ET45 mit 20er Platte (pro Rad) ergibt ET 25
ET 25 steht insgesamt 15mm weiter im Radhaus
ET 10 im umkehrschluss 15mm weiter nach außen
So Felge wurde heute bestellt. Es sind schwarze geworden. Und inklusive Versand ist der Preis dreistellig geblieben. Wird Zeit, dass der Frühling kommt und ich sie fahren kann.
Geniale Felge wie ich finde , hast du super ausgesucht , viel Spaß damit.
Ich habe sie gestern montiert
Leute, Leute...
ET30 und 20er Platten pro Seite ergibt eine ET10! Ich habe meinen Mixxer noch nicht, würde aber locker wetten, dass das nicht passt, wenn die Serienfelge gleich breit ist und eine ET von 45 hat!
Die Wette gewinnst du
Ich sag ja , meine OZ mit ET 37 (plus 20mm Spur = ET17 passen definitiv nicht am hinteren Radhaus
Wie soll dann eine ET 10 passen ?
Cool dann sollten die OZ Ultraleggera 7x17 ET30 mit 20mm Spurplatten problemlos drauf passen. Ergebnis wäre -5mm weiter innen die Felge.
es gibt Ultraleggera in ET 30 / 4x100??
Mir waren nur ET44 und ET 37 bekannt ...
Meine ET 37 mit 20er Platten hinten und 15er vorne passen nicht ohne zu bördeln
Beeindruckend , vielen Dank
Serienfelgen G160 ohne Tieferlegung mit 40/30 Spur HA/VA
Macht optisch finde ich schon viel aus für den kleinen €
War soeben bei meinem Mazda-Händler und habe mal nach dem Unterschied der vorderen Radkästen gesehen, also G131 und G160. Gemäß diversen Gutachten muss man bei Verwendung des 205/45R17 die Radkästen des G131 nacharbeiten, die des G160 jedoch nicht.
Meine Ermittlung ergab, das sich die beiden Radkästen optisch gleichen und lt. Mazda-Ersatzteilliste haben sie auch die gleiche Bestellnummer. Wäre auch produktionstechnisch der völlige Quatsch da zwei verschiedene Teile fertigen zu lassen.
Kann mir irgendwer erklären, warum man dann beim G131 lt. den Gutachten den Radkasten ändern muss?
erklären sicher nicht , aber @Tobi1903 und ich waren gestern extrem verwundert wie wenig Platz in den vorderen Kästen mit der Serienbereifung bleibt , wenn man komplett eingelenkt hat. Oo wir haben die schwarzen seitenblinker montiert und waren etwas schockiert
Bei seinem G160 war im vorderen Radhaus auch eine andere Verkleidung als bei meinem G160
Liebe Grüße nach Essen liebe @die-gelbe-trude
Entspricht damit 3mm mehr als die OE Felge mit 40&50mm Spurverbreiterung. TÜV hat es durchgewunken?
Noch nicht , hatte OE Felge ET45 unf 30/40mm eingetragen
Die OZ Variante kommt 8mm weiter raus