Beiträge von ChrisK

    Toller Bericht, vielen Dank dafür! Bei meinen Trackdays (Nürburgring) war immer Helmpflicht, was mich dann bei meiner Sitzposition unsanft mit dem Dach in Berührung brachte. Hier scheinbar nicht, Wurde das thematisiert oder vorher bereits kommuniziert?

    Das mit dem Platzangebot wusste ich noch nicht, macht den 5er umso interessanter! Danke für den Tipp

    Hi Mike - bin gespannt auf deinen 530e - den haben wir auch auf dem Schirm, auch, wenn ich mich an die Optik des neuen Fünfers noch nicht gewöhnen kann!


    Wir fahren unsere Octavia RS iV(da ja Firmenwagen) noch etwa ein Jahr. Sind eigentlich ganz zufrieden, die Software ist leider immer noch nicht perfekt und die langsame Ladegeschwindigkeit nervt uns im Alltag extrem. 3,7 kW sind einfach zu wenig, um mal eben ein Stündchen zu Hause zu stoppen, kurz zu laden und die Kurze von der KiTa zu holen - dadurch fährt man mehr mit Sprit als eigentlich sein müsste. Trotzdem fahren wir zu 70% elektrisch und das auch sehr gerne. Das Fahrwerk ist grandios gut, die Spreizung die es ermöglicht ist wirklich klasse!

    Der Platz auf den Vordersitzen, mit großen Kindersitzen für kleine Kinder auf den hinteren Plätzen, ist nicht ausreichend. Da wünsche ich mir einen längeren Radstand, den wir vorher im Opel Insignia hatten. Auch sind die Fahrgeräusche recht hoch, was mir im Vergleich zum A4 meines Vaters immer wieder auffällt. Ab 120 km/h wird es wirklich laut, was Fahrzeuge höherer Klassen oder mit mehr "premium" Anspruch deutlich besser können.

    Zudem verriegelt der Stromstecker nicht immer, das liegt wohl an Steuergeräten, die nicht herunterfahren. Anfänglich waren wir dafür immer in der Werkstatt - mittlerweile ziehe ich den negativen Batteriepol für 10 Sekunden und mache ihn wieder fest, dann geht alles wieder. Würde ich bei einem privaten KFZ nicht akzeptieren, beim Firmenwagen, der bald geht, ist mir das irgendwie egal.


    Wie dem auch sei - es ist und war ein guter Start in die PHEV Welt - aber wird werden danach voll entweder wieder zurück zum Verbrenner, oder vollelektrisch z.B. zum ID 7 Tourer. Das eingeschränkte Platzangeobt von Hybriden ist mit 2 Kindern einfach nicht akzeptabel und die Hochvoltbatterie lässt sich einfach nicht verstecken!

    Eine xbox series s könnte man für den Preis bekommen über kleinanzeigen.


    Ansonsten würde ich meinen abgeben. Aber das ist ein Ryzen 7 2700, RTX 2070, 32GB DDR4 Ram und 1TB NVMe SSD. Aber definitiv nicht für 200€. Vielleicht eher 400€.

    Zunächst mal vielen Dank für die ganzen Tipps. Dazu meine Kommentare:


    Die Hardwareanforderungen habe ich so gewählt, dass Windows 11 nativ darauf läuft - daher ab Core i5/i7 8. Gen und Ryzen 3xxx.


    Eine Xbox One X, S oder Series X/S kommt nicht in Frage. Auch Playstation jedweder Art ist raus. Mein Neffe soll Zugang zu einem PC bekommen, d.h. mit der Tastatur und Maus arbeiten, Texte schreiben, Dinge für die Schule machen, erste Präsentationen entwickeln, Musik machen mit einem einfach Mischpult. Wirklich die Basics eines PCs kennen lernen.

    Touchgeräte und Konsolen zum zocken sind ausreichend vorhanden. D.h. es müssen keine Triple A Games gespielt werden, sondern z.B. Need for Speed underground 2, Command and Conquer, Monkey Island 1,2,3, SimCity, Die Sims 4. Das geht mit einfacher Hardware, aber ich bin bei euch 200€ ist vielleicht nicht sinnvoll gewählt.


    Es ist erstaunlich, was Kinder/Jugendliche mit einfachster Hardware machen können und mit wie viel Hingabe sie sich da reinfuchsen.


    @Lucfier: Schreib mir doch gerne eine PM, was du dir preislich vorstellst und wo ich den abholen könnte. Angebot ist wirklich interessant, dann bekommt der Kurze halt dieses und nächstes Jahr nichts mehr zu Weihnachten und Geburtstag :)

    Hallo liebe Mx5ler,


    ich bin auf der Suche nach einem günstigen Gamingkomplettrechner. Mein Neffe fängt jetzt mit 11 Jahren an und ich möchte ihm den gerne schenken und damit weg vom Handy/Tablet holen.

    Normalerweise gucke ich immer bei Kleinanzeigen, da sieht es aber aktuell echt dürftig aus.

    Ich suche einen Komplettrechner, d.h.:


    Gehäuse

    Netzteil

    Mainboard

    CPU (Core i5 ab 8. generation, oder Ryzen 3xxx)

    RAM (ab 8 gb, aufrüsten geht immer)

    Graka (ab gtx 970, besser gtx 1060)

    Festplatte/HDD/SDD kann, muss aber nicht, da findet sich noch was hier.


    Falls jemand was hat und in 100km Umkreis um Moers wohnt, hole ich das auch gerne persönlich mit dem Mx5 ab. Würde mich freuen, weil Second Life immer besser für die Umwelt ist :)


    LG,

    Christoph

    Spannend, den arbeitenden Mx5 zu sehen, danke für die Aufnahmen!

    Der Z4 liegt aber auch gut und scheint auch recht potent zu sein. Und ich stimme dir zu, du lässt überall immer so einen halben, bis 1 m Strecke liegen. Da bleibt viel Zeit liegen. Würde mir auch mal wünschen, dass einer hinter mir fährt, man denkt ja von sich selbst immer, dass man die ganze Strecke nutzt und wenig Verbesserungspotential da ist :D