Hi Wolfram - hast eine PM!
Beiträge von ChrisK
-
-
Hi und willkommen,
wie du schreibst, möchtest du erfahren, worum es beim MX5 geht. Dafür brauchst du, meines Erachtens, keinen neuen ND 3, das geht auch sehr gut mit einem ND1/ND2. Ich würde immer zum stärkeren Motor raten, aber das sieht jeder ein bisschen anders. Gute Gebrauchte gibt es ab 17-18 tsd €, dann bleibt noch Budget für die Individualisierung oder du schaust mal hier im "Biete" Bereich, wo 2 wunderschöne Fahrzeuge zu guten Preisen aktuell angeboten werden.
Selbst mein "uralter" 2016er ND160 reicht in Verbindung mit dem Fahrwerk und kleinen Modifikationen wunderbar aus, um den Mx5 lieben und schätzen zu lernen
Nur mal so meine Gedanken, wenn du unbedingt den ND3 möchtest, wird dir hier sicher auch geholfen!
Tschüsskes,
Christoph
-
Da kann was nicht stimmen mit dieser Einschätzung. Vorne geht 36mm (also 18mm Spurplatten) in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk ohne Probleme durch den Tüv.
Zum Zeitpunkt der Eintragung ging nicht mehr, ich war leider erst danach beim Einstellen der Forumswerte. Aber danke für den Hinweis, behalte ich im Hinterkopf!
-
Ich fahre im Sommer wie im Winter 8mm vorne (16 mm insgesamt) und hinten 15 mm (30 mm insgesamt) in Verbindung mit einem ST X Gewindefahrwerk und 35 mm Tieferlegung. Eingetragen und nichts schleift, auch nicht im Rennstreckeneinsatz. Mehr wäre aber vorne ohne Bearbeitung der Radhäuser nicht möglich gewesen, das war beim Verschränken schon kritisch.
-
Kpl. steht für Komplett, weil die Bremsen komplett gemacht wurden, nicht die Kupplung.
Danke für den Hinweis, jetzt macht das alles Sinn!
-
Wie viel Km hast du denn drauf? Hast du Verschleißerscheinungen an der Kupplung gehabt, dass der Wechsel nötig wurde?
-
Welchen Reifendruck fährst du? Mein WinterContact TS850 baut so viel Grip auf, dass ich mich wirklich anstrengen muss, um den Popo zum ausbrechen zu bekommen. Hatte die extra zum zerstören beim Drifttraining geholt und festgestellt, dass die auf der nassen Kreisbahn (kein Gleitbelag) einfach zu viel Grip haben und dann gleichmäßig über alle Räder schieben. Das geht mit kalten Sommerrädern erheblich einfacher (und das nicht nur beim Drifttraining, sondern auch in der realen Welt")
-
Halt uns bitte auf dem laufenden, Unterschiede vor und Nachteile zum Octavia. Bei uns steht ja auch bald die Neuvorstellung an und der 5er steht auch zur Auswahl.
Bis auf die Platzverhältnisse sind wir eigentlich ganz zufrieden, aber da haben wir ja schon öfter drüber geschrieben
Viel Spaß mit dem neuen Auto!!
-
8, bzw. 9 Liter ist aber auch nicht von schlechten Eltern. Ich fahre gerne zügig, nutze das gesamte Drehzahlband und es sind auch mal 200 auf der A-bahn drin, aber im Schnitt sind mehr als 7 L bzw. 6,3 (sehe ich gerade in meinem Profil) mit meinem G160 nicht drin
. Und da sind Nordschleife und Rennstrecke bereits drin ...
-
Muss der Spoiler verschraubt werden oder reicht kleben?