Da müssten wir jetzt diejenigen Fragen die das Appliziert haben. Grundsätzlich wird das System schon in der Lage sein das zu tun, wird nur wie du sagst wesentlich länger dauern.
Definitiv muss es nach einem Batteriewechsel gemacht werden, so wird es bei uns auch gehandhabt. Wir hinterlegen aber tatsächliche Daten im Steuergerät (Kapazität, Kälteprüfstrom, Typ und Seriennummer).
Bei Mazda geht es tatsächlich nur darum dem Steuergerät mitzuteilen neu zu lernen - so zumindest mein Verständnis. Es schadet also in dem speziellen Fall nicht das zu tun ausgehend davon, dass der Stomsensor nichts erfasst und dem Steuergerät mitgeteilt hat.
Wir hatten in der Familie auch schon Fälle in denen i-stop nach dem Laden in eingebautem Zustand nicht mehr funktioniert hat. Da hat uns das Prozedere auch geholfen das zu beheben.