Es handelt sich dabei nur um eine optische Limitierung, technisch wird viel mehr durchgezogen.
Beiträge von Sebastian S.
-
-
Dann kann es auch nur da hergekommen sein. Fest heißt nicht gleich, dass alles plan anliegt. Ich mach dir auch Schrauben Fest ins Gewinde rein, ohne das Bauteil zu befestigen, dass befestigt werden soll.
Die Sache mit Rädern ist, dass die Auflagefläche komplett ausber sein muss, sowohl am Rad als auch an der Nabe. Das Nächste sind die Radmuttern und der Radstern: Auch hier kann Schmutz auf der Verbundfläche oder den Gewinden dazu führen Geräusche auszulösen - obwohl vermeintlich alles fest it. Die Spurplatten machen das Ganze nicht leichter, denn man baut sich damit ein potentiell vom Rad und der Radnabe unabhängiges bewegliches Teil ein. Knackgeräusche entstehen dabei meistens durch einen Slip-Stick-Effekt. Ähnlich wie es mit der Power-Plant-Frame Verschraubung ist / war. Auch hier: vermeintlich alles fest aber irgendwie dann doch nicht.
-
Ich hab auch Steinschläge wo man sie nicht vermuten würde. Lackgarantie gilt 3 Jahre, für Garantie und Kulanzanträge wird geprüft was wo und ggf. wie. Probiers aus
-
Universalabzieher gibts zu genüge zum Kaufen. Nur darauf achten nicht direkt auf die Aufnahme zu drücken sondern die Mutter bündig eindrehen und auf diese zu drücken. Sonst besteht Gefahr das Gewinde zu beschädigen
-
Den Aufwand für berechtigte Ansprüche
Für Garantieanfragen hast du meine Volle Zustimmung, auf Kulanz hat man allerdings keinen Anspruch.
Zur Generellen Info: "Garantie auf Durchrostung" greift nur dann, wenn die Durchrostung von innen nach außen erfolgt. Wie schon erwähnt rostet Alu aber nicht sondern Blüht nur so blöde auf. Ich weiß gerade nicht mehr wie lang die Lack-Garantie gilt und unter welchem Umständne die ausgeschlossen ist, aber die Chancen sollten da drüber besser stehen. Vor allem da der Bereich gegen starke Umwelteinflüsse geschützt ist.
-
Verhält sich wie mit einem KV bei Unfallbegutachtung. Die einen verlangen es , die andern nicht. Ist wie kurzfristig Termin beim Zaharzt absagen.
-
Elektrik interessiert der Faktor Zeit recht wenig, vor allem dann nicht, wenn sie nicht durch die QA gelaufen ist.
Powercontroller raus und neu versuchen
Originale Blinker von Mazda?Außerdem noch das hier beachten: https://drive.google.com/file/…deIBdQEE/view?usp=sharing
-
...oder hoffe, dass das im Sande verläuft und ich gratis Blinker habe?
Ich habe nicht vor aktiv etwas zu unterschlagen.
Erwägst es aber durch nichtstun.
-
Ja das bringt auch Leistung im 4-Stelligen bereich. Der Motor alleine kostet schon um die 20 riesen, vom restlichen Umbau ganz zu schweigen.
-
Muss nicht. Wir hatten das schon mehrmals und die Verzahnung ist nicht bei jedem Lenkrad identisch orientiert. Das kann schon ein paar Grad abweichen.
Die Mazda-Toleranzen.. Hatte ich bei uns noch nie erlebt