Beiträge von Sebastian S.

    Dann weißt du auch sicher des Rätsels Lösung, dass studierte Ingenieure seit Jahrzehnten nicht lösen können. Flatterventile auf Kosten der Geräuschdämmung entfernen mal ausgenommen. Umwelteinfluss bleibt Umwelteinfluss.

    Das Problem sind staubige Tage gefolgt von Regen, das setzt sich auf die Flatterventile die im Unterboden sind und irgendwann geht kein Wasser mehr durch. Und auch kein Garantiefall, da es zur Fahrzeugpflege gehört und der Hersteller auf Umwelteinflüsse nicht haftbar gemacht werden kann.


    Ganz schlimm sind Fahrzeuge mit Schiebedach die regelmäßig in der Nähe von baustellen oder Steinbrüchen sind.

    Du kannst mal versuchen in der Werkstatt deines vertrauens zu fragen ob die dir den Teppich durchkärchern. Das wasser tropft sehr gut wieder raus und der Ölabscheider sollte das Öl.. naja abscheiden :)


    Ansonsten kostet ein Neuteil knapp 100€


    Nu hat sich alles überschnitten haha. In eine Wanne gefüllt mit Reiniger wäre auch noch eine Option. Aber keineswegs in die Waschmaschine

    Danke, ab der 4xx kann die das dann :) Ich schau sie mir mal an.


    Die Spezifikationen und Funktionen klingen schonmal gut. Mal in den Media markt huschen um anzuschauen und Größenvergleich anzustellen

    Ich schau mir gerade meine Aufnahmen von der NSL an, davor hatte ich die SD-Karte nie aus der Kamera. Hab die iTracker mini 0906 und bin etwas enttuscht wie verwackelt das Bild ist, immerhin ist die Kamera fest an der Scheibe montiert. Muss mir wohl eine andere suchen.
    Ist nur schwer weil ich gerne 1080p@60fps hätte

    Diese Dosen kaschieren nur das Problem, beheben es aber nicht. Außer einer checmisch-mechanischen Reinigung des Verdampfers gibt es keine langfristige Lösung.


    Das Bei Seite ist mir das von Anfang an aufgefallen. Wenn man eine Strecke mit Klimaanlage gefahren ist, zur Pause abstellt und wieder los möchte, kommt bei warmer Witterung erstmal ein Schwall extrem Feuchte, leicht modrig riechende Luft aus den Düsen.
    Ich kann mir nur Vorstellen, dass das von ungüstiger Form des Kastens und Positionierung des Ablaufs kommt.