Du kannst die LED-Leuchten ja nur ausbauen, ohne die originalen einzubauen und dann testen.
Beiträge von Sebastian S.
-
-
Funktioniert als Halogen und LED-Leuchte ohne Probleme. Wenn du Serienmäßig die Rückfahrkamera verbaut hast empfiehlt es sich für den hinteren Einbau die Stoßstange zu demontieren, da die Kabel für die Kennzeichenleuchte mittlerweile extrem kurz sind.
-
hoffentlich Upgrade mit dem neuen Infotainment
Den Zahn kann ich dir ziehen. Neben extrem hohen Anschaffungskosten steht die Tatsache im Raum, dass die Kommunikationsstruktur das nicht zulässt.
-
Die könnten das nur mit einem Farbscanner.
-
Dein Händler kann die Farbnummer mit der Fahrgestellnummer abfragen.
-
Dabei ist es echt einfach. Jeder Händler kann sich eine Ölmatrix herunterladen, in der alles beschrieben ist.
Ich musste auch nachfragen, wo ich die Infos herbekomme, dafür sind die Kontakte in Leverkusen dann auch da
-
Gut, dass du bei dem "Eimeröl" nochmal interveniert hast. Das ist das Schaltgetriebeöl für die quer eingebauten Getriebe.
-
Ich hätte jetzt gedacht, dass diese Fehlermeldung nichts anderes sagt, als "Deine Motorkontrollleuchte ist angegangen. Geh mal zum Händler und lass den Wagen auslesen.".
Genauso ist es und das Motorsteuergerät macht das nicht, weil Langeweile in der Software ist.
-
Das Öhlins-Fahrwerk kommt im Auslieferungszustand mit einer 15mm Tieferlegung.
-
Ich sage es gern immer wieder. Die Ulter Gen7 vom Besten Zubehörlieferanten Zymexx.
Der Endschalldämpfer ist schön kernig, schreit nicht, ist bei jeder Fahrt eine Wohltat für die Ohren und benötigt kein weiteres Zubehör um ihn einzubauen.