Beiträge von VM_5

    Meine ist ja (hoffentlich) schon reserviert Kugelfisch, denke ich. 8)


    Und Einbau so Anfang November wenn’s passt bei Euch und bei mir mit der Arbeit (bzw nicht arbeiten an dem Tag)

    Als Neupensionär 2024 würde ich auch dabei sein wollen. So ein Pavillon, wie ich 2019 dabei hatte Kugelfisch und Shortylaforge erinnern sich bestimmt,, lässt sich bestimmt auch wieder auftreiben. Aber Details sollten dann tatsächlich noch mal persönlich besprochen werden.

    Ein kleiner Zusatzschalter würde das Problem lösen. Und alles bleibt dunkel beim Öffnen des Kofferraums. Ideal für konspirative Treffen und Übergabe von brisanten Inhalten aus dem tiefschwarzen Laderaum. …. Nicht das ich sowas bräuchte …. wollte es nur mal erwähnt haben. 8)

    Kann man das Licht auch irgendwie ausschalten?

    Der Serienschalter ist ja nach der Gabelung, oder?

    Kofferraum zu = Licht aus

    Man könnte auch einen kleinen Schalter zwischen Zuleitung und Flutlicht anbringen, aber wozu.

    Die Innenraumbeleuchtung geht ja auch immer an, wenn dieTür aufgemacht wird.

    Und wenn der Kofferraum länger aufbleibt schaltet das Flutlicht automatisch aus (nach ca 10 Minuten).

    IMG_5812.jpegHier noch mal ein Foto vom Kofferraum, gefüllt mit „Alltagsgegenständen“ und mit „Flutlicht“ beleuchtet.

    Wie man sieht, wird der Kofferraum trotz Beladung gut ausgeleuchtet, kein Vergleich mehr zu einer verdeckten „Funzel“ in der Kofferraumecke.

    Foto aufgenommen in einer normal beleuchteten Tiefgarage.

    Ne das passt schon. Der erste Schalter, der überhaupt erstmal dafür sorgt, dass Strom an der Lampe ankommt ist der Schalter im Heckklappenschloss. Separat dazu kann man die Originale Lampe mit dem kleinen Schalter an oder ausschalten.

    Da die Y-Verbindung schon vor dem Schalter kommt leuchtet das Leuchtband also immer dann, wenn der Deckel offen ist.

    Genau so :thumbup:

    Ich hab den Spidergrill mit Leuchten seit ca 1 Jahr verbaut, keinerlei Probleme, weder beim TÜV (1 x normale Untersuchung, nicht wegen Grill dagewesen), noch beim Radioempfang.

    Der Grill ist von Kugelfisch / ZYmexx. Eingebaut nach einer sowieso fälligen Reparatur beim fMH.


    Optik ist eingfach geil und bisher hält der auch völlig stabil. Kennzeichen (kurz) hab ich auch zwischen den Leuchten.


    Gruß

    Werner