natürlich hat man es eilig mit dem loszufahten ..... immer diese Sucht
Aber bei mir kann ich deine Theorie ausschließen. Ich habe mehrere Öffnungsversuche gestartet, immer wenn ich mit dem Finger vom Schalter ging, blieb auch das Dach stehen, egal in welcher Stellung es gerade war, eben so wie im Serienzustand ohne Modul.
Sehr merkwürdig....
Beiträge von Mazda23
-
-
Vor einigen Tagen hat mein Modul gezickt.
Ich wollte das Dach öffnen, habe den Schalter angetippt, Dachöffnung startet und bleibt mit dem Gepipe wieder stehen. Im Prinzip musste ich bei der Dachöffnung, wie bei der Bedienung ohne das Modul, die ganze Zeit den Schalter gedrückt halten.....Zuhause angekommen, in die Garage gefahren, nochmal jeweilt das Dach 2x geöffnet und geschlossen, jetzt lief mit dem Modul wieder alles normal, nur den Schalter antippen.....der Rest lief von selbst.
Habt ihr das auch schon mal gehabt?
-
Macht man den Rückruf nicht dann erst öffentlich wenn diese Sachen bereits alle geklärt sind und es los gehen kann?
Im Prinzip schon, aber....
Wenn die Informationen stimmen und die Baujahre bis 4/2017 betroffen sind, dann bedeutet das ja auch, dass ab da andere Wandler und eine modifizierte Software ab Werk verbaut wurden. Jetzt kannst du mal nachrechnen, wie lange der Fehler bei Mazda bekannt ist... > 1 Jahr.
Also sollte Mazda genug Zeit gehabt haben, um alles zu klären. -
Die Lenkkräft erhöhen sich leicht, und man kann das Auto nicht so um die "Ecke lenken". Aber spätestens nach der 3. Tour ist es schon normal.
Dafür empfinde ich ihn mit der breiteren Spur in den Kurven stabiler und der Geradeauslauf ist besser und stabiler.Frage an die Spurplattenfahrer .... habt ihr das Gefühl, dass durch das Zusatzgewicht an den Felgen die Agilität und Performance leicht leidet?
-
wobei es auch davon abhängt, ob der MX-5 tiefergelegt wurde oder nicht.
Mit H&R Federn wie bei Pirat eher zu 40/50 mm ohne Tieferlegung ist es eher zu viel und Tendens zu 30/40 mm. -
schau dir doch einfach meine aktuellen Bilder in post #378 an und entscheide selbst, ob das für dich passt oder ob du mehr oder weniger brauchst.
Ich glaube hier gelesen zu haben, dass die BBS Felgen kleinere Gießtaschen als die vom Sportsline haben.
-
Und ich fühle mich bestätigt darin, die unkomplizierte Exclusive-Line ohne ELoop und Start - Stop Schnick-Schnack gekauft zu haben.
Ich bin von der FIN nicht betroffen, aber ich muss dir sagen, dass ich solche Aussagen einfach nur albern finde. Auch du kannst dir nicht sicher sein, mit deinem "schnickschnacklosen Exclusiv-Line" irgendwann in einer anderen Aktion betroffen zu sein.
-
hier von der HP KFZ-Rückrufe die angeblich betroffenen MX-5. (Angaben ohne Gewähr)
- MX-5:
- Bj. 15.05.2015 – 13.04.2017
- mit Fahrgestellnummer (VIN) zwischen JMZ ND**** ** 100039 - 130750
-
ja klar, der CX-5 ist vom vFL zum FL und jetzt der CX-5 II innen immer schöner und edler geworden.
Ich warte mal das FL vom CX-5 II ab, bzw. die nächste Motorengeneration und habe immer noch Hoffnungen, dass der 2,5 Turbo nach Deutschland in den CX-5 kommt.....G-250 hört sich doch gut an.
-
Hier mein Dicker fürs schlechte Wetter und zum Einkaufen...
2014er CX-5 in Rubinrot auf Borbet BLX 20"
IMG_3552n_40.jpg