Klasse Gegend, nur die 360 Grad Kamera ist nicht meins. Ist mir zu unruhig.
Wie hast du denn das Livebild aufs MZD bekommen ?
VG
Volker
Klasse Gegend, nur die 360 Grad Kamera ist nicht meins. Ist mir zu unruhig.
Wie hast du denn das Livebild aufs MZD bekommen ?
VG
Volker
Weiß jemand was da genau verstellt wird? Zug- und Druckstufe kombiniert? Die Webseite gibt da auf den ersten Blick nicht viel her.
Nicht nur die Webseite enthält kaum Informationen, auch die Einbauanleitung ist sehr minimalistisch gestaltet.
VG
Volker
Moin, ich habe gestern die Konis auf 0 gesetzt und eine ausgiebige Probefahrt über Landstrassen gemacht.
Ich finde es jetzt komfortabler als bei der vorherigen Einstellung und werde diese erstmal so lassen.
VG
Volker
Alles anzeigenHallo Volker,
sind diese gelben Konis jetzt nur stufenweise zu verstellen? Die 3 Sätze, die ich verbaut habe/hatte, waren oben immer stufenlos zu verstellen.
Bei Stufe 2 von 4 wäre das ja schon die Hälfte der Verstellung und schon ziemlich hart bei neuen Dämpfern, Stufe 4 dann knüppelhart. Ist natürlich Ansichtssache. Die Grundeinstellung wäre dann ja 0 bei diesen Dämpfern. Für mich war das bei neuen Dämpfern meist OK. Mit steigender Laufleistung habe ich dann halt nach gestellt. Beim NA habe ich es am Anfang meine ich auf 1/4 Umdrehung (von 2 Umdrehungen) gestellt, also 1/8.
Interessant wäre auch Dein Eindruck bei Stellung Stufe 0 und 1. Du wirst sicher noch einiges Ausprobieren wollen.
Viel Spaß.
Gruß Ulli
Ich schraub mal etwas rum, und dann schaun wir mal
VG
Volker
Danke. Also wie immer gehabt, dann bin ich ja beruhigt.
Gruß Ulli
Sorry, da hatte ich mich falsch ausgedrückt. Natürlich sind die immer noch stufenlos.....Ich habe halt 1 Umdrehung gewählt
VG
Volker
Viel hilft nicht immer viel
.
Wenn die Dämpfung zu hoch ist, schafft es die Feder nicht in ihre Ausgangslage zurück zu gehen. Folgt dann der nächste "Stoß" verkürzt sich der Federweg und der nächste Stoß muß mehr Energie aufbringen usw ........
Kurz gesagt: Dein "hoppeliger" kommt von der zu hohen Dämpfung
. Die Dämpfer brauchen eh noch ein paar Kilometer um "geschmeidiger"zu werden, also Dämpfung auf Minimum und erst mal fahren und dann ggf etwas nachregulieren.
Danke, das werde ich mal probieren
VG
Volker
Mach ich
VG
Volker
Bei schlechter Fahrbahn ist es schon "hoppeliger" geworden, liegt wahrscheinlich in der Natur der Sache.
Das Ansprechverhalten finde ich persönlich besser.
VG
Volker
Sodele, habe gerade die erste Probefahrt auf kurvigem Terrain mit den Konis (Original Federn) hinter mir.
Das Auto liegt satter auf der Strasse. Das "Wanken" ist fast verschwunden. Ich habe vorne, wie hinten Stufe 2 (von 4) eingestellt.
Mal sehen, wie es geht, wenn @Taxidriver mir das Fahrwerk noch richtig eingestellt hat
Ob das Auto tiefer gekommen ist kann ich leider nicht sagen (vorm Umbau vergessen zu messen).
VG
Volker
Konis sind angekommen und werden am kommenden Dienstag eingebaut
VG
Volker