Das war das "Fischauge"
VG
Volker
Das war das "Fischauge"
VG
Volker
Dann wird man wohl ab dem 01.09.2018 richtige "Schnapper" machen können Ich frag mal mein Sparschwein, was noch geht.
VG
Volker
Ich habe meinen RF von dem Lacker meines Vertrauens cleanen lassen (vorne und hinten) für einen guten Kurs.
VG
Volker
Hi Danny,
hast du ein AIO Update versucht ? Ich hatte letztes Jahr auch das gleiche Problem. Bildschirm schwarz / keinen Zugriff über USB mehr möglich.
Mein Händler hat mir ein neues MZD auf Garantie spendiert. Er sagt mir das die defekten MZD`s zum Hersteller gesendet werden und dort in den Schredder gehen.
Da repariert man nix dran (lohnt wohl nicht, da die Teile im Einkauf für Mazda nur ein "Appel und ein Ei" kosten. Ich würde es erst mal über den Händler versuchen, bevor ich da selbst dran rumfingere. Seit dem benutze ich zum Install / Re-Install zwei Sticks, die nur diese Dateien beinhalten und auch nicht gelöscht werden.
Das mache ich vor jedem Service / Werkstattbesuch.
VG
Volker
Klasse, danke für die Hinweise. ich habe im letzten Jahr mein MZD tauschen lassen,
Als danach die Konis eingebaut wurden fing es bei schlechten Fahrbahnbeschaffenheiten an zu klappern.
Mein Händler hat dann in der hinteren Aufnahme des MZD Moosgummistreifen eingeklebt und das klappern war weg.
Werde ich bei der nächsten Inspektion mal ansprechen.
VG
Volker
Ich habe am Anfang, nachdem ich den RF aus der Garage geholt habe auf "P" geschaltet. Da der kalte Motor ja höher dreht und dementsprechend lauter ist, habe ich mir angewöhnt nach dem Rückwärts aus der Garage fahren, auf "D" zu schalten und die Handbremse anzuziehen während ich das Garagentor zumache. Die 3. Raste reicht da völlig, um ihn am Vorwärtsrollen zu hindern.
VG
Volker
Ich hatte schon 2 x einen Nagel in dem Hinterreifen (vom Mopped). Nagel rausgezogen, Reifenpilot rein - 20 Km fahren Druck prüfen, fertig
Die nächsten Tage täglich Druckkontrolle durchgeführt - alles gut. Dann irgendwann den Platten vergessen und genau so wie mit einem unbeschädigten Reifen gefahren. Als er nach ca. 6000 Km fertig war ab zum Reifenhändler, Pelle runter und den weissen Film von der Felge gezogen (wie Folie), dann neues Ventil rein, neue Pelle drauf und gut is.
VG
Volker
Schon wieder verhindert ?
VG
Volker
Hat denn schon jemand eine Quelle, wo es die beiden benötigten Teile für die 4,1er Übersetzung gibt ?
VG
Volker